Hausgemachtes Kürbis-Quitten-Kompott für den Winter – ein Rezept für ein leckeres und ausgefallenes Getränk.

Hausgemachtes Kürbis-Quitten-Kompott für den Winter
Kategorien: Kompotte

Kürbis-Quitten-Kompott ist eine ungewöhnliche, aber sehr leckere hausgemachte Zubereitung. Das Getränk ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich gesund. Im kalten Winter erinnert selbstgemachtes Kompott an den warmen Sommer.

Zutaten: , ,

Wie man Kompott für den Winter kocht.

Kürbis und Quitte

Nehmen Sie den reifsten süßen Kürbis, entfernen Sie Haut und Kerne und schneiden Sie ihn in schöne Stücke – entweder in Form einer kleinen Banane oder in Form von Orangenscheiben.

Die japanische Quitte in quer verlaufende Kreise schneiden.

Kürbismark für Kompott benötigt 1000 g und Quittenmark 500 g.

Geben Sie Kürbisscheiben und Quittenscheiben in einen Topf und gießen Sie weißen Zucker darüber – Sie benötigen ein halbes Kilo davon.

Decken Sie die Pfanne mit einer Leinenserviette ab und stellen Sie sie an einen warmen Ort. Bei der Hitze beginnt der Saft aktiv aus dem Kürbis und der Quitte freizusetzen.

Wenn die Stücke und Kreise mit Saft bedeckt sind, stellen Sie die Pfanne auf den Herd.

Sie müssen dieses Kürbiskompott genau 30 Minuten kochen.

In vorbereitete Gläser füllen. Vor dem Befüllen sollten die Gläser mit Soda gewaschen und mit kochendem Wasser überbrüht werden.

Kürbiskompott mit japanischer Quitte muss unter luftdichten Deckeln aufbewahrt werden.

Das Rezept ist sehr einfach, aber ein ungewöhnliches Getränk aus zwei gesunden und leckeren Herbstfrüchten wird Sie im Winter nicht nur mit seinem reichen Aroma und seinem erstaunlichen Geschmack überraschen, sondern auch Ihre Vitaminreserven auffüllen.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig