Hausgemachtes Erdbeerkompott – ein Rezept zur Herstellung von Kompott für den Winter.

Hausgemachtes Erdbeerkompott
Kategorien: Kompotte, Getränke

Sie lieben Erdbeerkompott und möchten es für den Winter kochen. Dank dieses Rezepts erhalten Sie ein köstliches Beerengetränk und Erdbeeren behalten ihren Geschmack und ihre wohltuenden Eigenschaften. Eine schöne Erinnerung an den Sommer im Winter.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Wie man Erdbeerkompott für den Winter kocht

Erdbeeren mit kochendem Wasser übergießen und hineingießen Banken, jedoch nicht bis zur vollständigen Befüllung, sondern bis zur Höhe der Kleiderbügel.

Füllen Sie die Gläser mit Beeren mit kochendem Zuckersirup. Nach 5 - 7 Minuten den Sirup abgießen. Jetzt kochen wir es noch einmal auf und füllen die Gläser erneut, sodass der Sirup etwas über den Halsrand läuft.

Wir rollen die Gläser sofort mit Deckel auf und stellen sie auf den Kopf.

Für die Zubereitung des Sirups benötigen Sie 1 Liter Wasser und 200 – 500 Gramm Zucker.

Köstliches hausgemachtes Erdbeerkompott

Foto. Köstliches hausgemachtes Erdbeerkompott

Nachdem nun bereits alle Feinheiten der Kompottzubereitung für den Winter beschrieben wurden, bleibt nur noch das nach diesem Rezept selbstgemachte Kompott hinzuzufügen Erdbeeren Es fällt ziemlich konzentriert aus. Wenn Sie es also im Winter öffnen, verdünnen Sie es mit gekühltem kochendem Wasser. Ein gesundes aromatisches Getränk, das mit Keksen und verschiedenen Süßigkeiten genossen werden kann.

Frische Erdbeeren als Kompott für den Winter

Foto. Frische Walderdbeeren als Kompott für den Winter

 


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig