Hausgemachte Kürbismarmelade – wie man Kürbismarmelade zu Hause macht
Kürbismarmelade ist ein gesundes und völlig natürliches Dessert, das Sie selbst zubereiten können. Die Zubereitung ist gar nicht so schwer. Die meiste Zeit wird nur darauf verwendet, dass die Marmelade ihre Form fixiert. Also, lasst uns mit dem Kochen beginnen.
Zeit zum Lesezeichen: Winter, Herbst
Inhalt
Auswahl und Zubereitung von Kürbis
Es gibt viele Kürbissorten, aber wenn Sie selbstgemachte Marmelade herstellen, sollten Sie sich für Muskatnusssorten entscheiden. Dieses Gemüse zeichnet sich durch ein sehr helles, dichtes und aromatisches Fruchtfleisch aus. Wenn Sie Muskatkürbis verwenden, können Sie dem Gericht aufgrund seiner natürlichen Süße weniger Kristallzucker hinzufügen.
Vor dem Kochen sollte der Kürbis gründlich gewaschen werden, am besten mit Seife, und anschließend geschält und in Stücke geschnitten werden. Die Größe der Scheiben hängt davon ab, welcher Wärmebehandlung Sie sie vor dem Pürieren unterziehen. Es gibt mehrere Möglichkeiten:
- Im Ofen backen. In diesem Fall kann der Kürbis in Sicheln geschnitten werden, mit einer Grundstärke von 2 – 3 Zentimetern. Die Stücke werden auf ein Backblech gelegt und im Ofen 35 – 40 Minuten bei einer Temperatur von 180 – 200 Grad gebacken.
- Im Wasserbad dämpfen. Schneiden Sie dazu den Kürbis in etwa 3 x 3 Zentimeter große Würfel.Gießen Sie Wasser in den Dampfgarer und garen Sie das Gemüse 25 – 30 Minuten lang. Wenn Sie keinen Dampfgarer haben, können Sie einen speziellen Dampfbehälter verwenden und den Kürbis in einem normalen Topf oder Slow Cooker kochen.
- Kürbis in Wasser kochen. In diesem Fall wird das Gemüse ebenfalls in Würfel geschnitten, mit Wasser übergossen, sodass die Flüssigkeit die Stücke zur Hälfte bedeckt, und 15 - 20 Minuten unter dem Deckel gegart.
Den eingeweichten Kürbis in einem Mixer glatt mahlen. Dieser Prozess ist einer der kritischsten bei der Herstellung von hausgemachter Marmelade, da ungehackte Gemüsestücke, die im fertigen Gericht enthalten sein können, den gesamten positiven Eindruck zerstören können.
Rezept für natürliche Kürbismarmelade
- Kürbis – 1 Kilogramm;
- Zucker – 400 Gramm;
- Zitrone – ½ Stück.
Fügen Sie dem Kürbispüree Zucker hinzu und lassen Sie die Mischung eine halbe Stunde lang bei schwacher Hitze köcheln. Denken Sie dabei daran, den Kürbis ständig umzurühren.
Anschließend den frisch gepressten Zitronensaft in die Pfanne geben und die Marmelade weitere 10 Minuten kochen lassen.
Aufmerksamkeit: Kochendes Kürbispüree hat die Eigenschaft, eine heiße Masse „auszuspucken“!
Während das Werkstück etwas abkühlt, bereiten Sie eine Form vor, in der die Marmelade trocknen kann. Dies kann ein flaches Blech oder ein Backblech mit hohen Seiten sein. Um zu verhindern, dass die Marmelade an den Wänden klebt, decken Sie den Behälter mit Pergament oder dünner Frischhaltefolie ab. Silikonformen werden einfach mit Pflanzenöl eingefettet.
Das Püree wird in einer Schicht von 1,5 bis 2 Zentimetern in die Form gegossen, nicht mehr. Trocknen Sie die Marmelade im Ofen, bis die Masse elastisch wird und sich oben eine dichte Kruste bildet. Die Heiztemperatur des Ofens sollte minimal sein.
Sie können Marmelade bei Zimmertemperatur trocknen. Dazu wird das Tablett, ohne es mit irgendetwas abzudecken, 5 - 7 Tage lang warm gelassen.
Die fertige Marmelade wird auf einen Teller gelegt, in Portionen geschnitten und mit Zucker oder Puder bestreut.
Der Kanal „gotovlusam“ informiert Sie ausführlich über die Herstellung von Kürbismarmelade
Gelatine-Marmelade
- Kürbis – 1/2 Kilogramm;
- Kristallzucker – 200 Gramm;
- Vanillezucker – 1 Beutel;
- Gelatine – 20 Gramm;
- Wasser – 50 Milliliter.
Das Gelierpulver wird je nach Anleitung 10 – 40 Minuten in Wasser eingeweicht. Dann wird die gequollene Masse hineingegossen und heißes Kürbispüree mit normalem Zucker und Vanillezucker vermischt. Die heiße Masse wird intensiv gerührt, bis sich die Gelatinekristalle vollständig aufgelöst haben, und in vorbereitete Formen gegeben. Werden Portionsformen beispielsweise zur Herstellung von Eiswürfeln verwendet, werden diese mit Pflanzenöl vorgefettet.
Der Kanal „Kochen gesund und lecker“ präsentiert Ihnen ein Rezept für gallertartige Kürbismarmelade
Weitere Möglichkeiten zur Herstellung von Kürbismarmelade
Um den Geschmack von Marmelade ungewöhnlich zu machen, können Sie folgende Techniken anwenden:
- Kochen Sie Kürbisstücke mit einem Apfel, einer Banane, einer Ananas oder einer anderen Frucht. Gleichzeitig erstrahlt das Kürbispüree in völlig neuen Geschmacksrichtungen.
- Sie können der Kürbismischung Gewürze hinzufügen: Zimt, Anis, Muskatnuss, Vanillin oder Kardamom.
- Kürbismarmelade kann mit Lebensmittelfarbe in andere Farben eingefärbt werden.
- Anstelle von Zitronensaft können Sie der natürlichen Marmelade auch Orangensaft oder eine Orangen-Zitronen-Mischung hinzufügen.
Ein weiteres Rezept für Agar-Agar-Marmelade finden Sie im Video vom Kanal „Kashevarnya“.