Wie man aus Marmelade köstliche Marmelade macht – hausgemachte Marmeladenrezepte
Es kommt vor, dass einige der süßen Zubereitungen zu Beginn der neuen Saison nicht verzehrt werden. Marmelade, Marmelade sowie mit Zucker gemahlene Früchte und Beeren können auf andere Weise verwendet werden. Welche? Machen Sie daraus Marmelade! Es ist lecker, schnell und sehr ungewöhnlich. Nach diesem kulinarischen Experiment wird Ihr Haushalt diese Zubereitungen mit anderen Augen betrachten und alle Vorräte des letzten Jahres werden sich sofort verflüchtigen.
Zeit zum Lesezeichen: Ganzes Jahr
Inhalt
Welche Marmelade eignet sich am besten für die Herstellung von Marmelade?
Auf diese Frage gibt es nur eine Antwort – irgendeine! Dies kann ein Dessert mit ganzen oder geriebenen Beeren sein, Sie können aber auch Marmeladensirup zur Herstellung von Marmelade verwenden.
Wenn Sie im fertigen Gericht keine Beerenstückchen finden möchten, dann wird die Marmelade zunächst leicht mit Wasser verdünnt und dann im Mixer glatt püriert.
Methoden zur Herstellung von Marmelade
Basierend auf Gelatine mit Zitrone
20 Gramm Speisegelatine werden in ein Glas gekühltes kochendes Wasser gegossen, gut vermischt und 40 Minuten stehen gelassen.
Während die Gelatine aufquillt, den Saft einer halben mittelgroßen Zitrone auspressen. Um sicherzustellen, dass der Saft möglichst rein ist, wird er durch ein Käsetuch gefiltert.
Geben Sie zwei 200-Gramm-Gläser Marmelade in einen Topf mit dickem Boden. Wenn die Marmelade Beeren enthält, wird sie zunächst in einem Mixer püriert. Der Herd wird auf minimale Hitze eingestellt und der Garvorgang beginnt. Die Marmelade sollte kochen. Nach fünfminütigem Kochen wird die gequollene Gelatine zur Marmelade gegeben und unter ständigem Rühren die süße Masse erhitzt, bis sich die Gelatinekörner vollständig aufgelöst haben. Mit Gelatine-Verdickungsmittel kann man keine Marmelade kochen!
Ganz am Ende des Garvorgangs wird Zitronensaft in die Marmeladenmasse gegossen. Die Marmelade wird gemischt und in Formen gegossen. Wenn die Formen aus Silikon bestehen, müssen sie nicht eingefettet werden. Wenn die Formen aus Kunststoff oder Metall bestehen, wischen Sie sie mit einem in raffiniertes Pflanzenöl getauchten Wattestäbchen ab.
Die Marmeladenmischung für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Wenn die Masse vollständig fest geworden ist, wird die Marmelade aus den Formen genommen. Es ist besser, eine solche Marmelade nicht mit Zucker zu bestreuen, da die Gelatine sonst auslaufen kann und das Aussehen des fertigen Gerichts nicht ästhetisch ansprechend ist.
Auf Agar-Agar
Ein halber Liter Marmelade wird mit einem Mixer glatt gemahlen. Die Masse wird in einen Topf gegeben und gekocht. Nach 4-5 Minuten aktivem Sprudeln 2 Teelöffel Agar-Agar mit der gleichen Menge Zucker zur Marmelade geben. Dies geschieht, damit sich das Gelierpulver gleichmäßig in der Püreemasse verteilt.
Die Marmelade mit Agar-Agar wird 5 Minuten bei schwacher Hitze gekocht und dann in vorbereitete Formen gegossen. Marmelade muss nicht in den Kühlschrank gestellt werden. Agar-Agar „friert“ auch bei Raumtemperatur gut ein.
Die fertigen Marmeladen werden aus den Formen genommen und in Zucker oder Puderzucker gewälzt. Das ist alles! Ein köstliches Dessert ist fertig!
Mikrowelle auf Gelatine
30 Gramm Gelatine werden bei Zimmertemperatur in ein Glas Wasser gegossen. Es empfiehlt sich, das Wasser abzukochen. Die Masse wird eine halbe Stunde stehen gelassen, damit das Pulver gut aufquillt.
Ein Glas Marmelade wird durch ein Sieb gemahlen oder mit einem Mixer geschlagen. Fügen Sie bei Bedarf Wasser hinzu, um die Mischung flüssig zu machen. Die Marmeladenzubereitung wird in einen mikrowellengeeigneten Behälter überführt und für 1,5 Minuten in die Mikrowelle gestellt. Die Leistung des Gerätes ist auf 800 W eingestellt.
Dann wird der erhitzten Masse Gelatine hinzugefügt, gut gemischt und für eine weitere Minute wieder in die Mikrowelle gestellt.
Nehmen Sie zum letzten Mal die Marmeladenmasse heraus, mischen Sie, stellen Sie sicher, dass die Gelatine gut verteilt ist, und schalten Sie das Gerät für weitere 1,5 Minuten ein.
Die heiße Marmelade auf ein flaches, mit Frischhaltefolie ausgelegtes Blech legen. Um die Marmelade zu stärken, stellen Sie sie für 3–4 Stunden in das Hauptfach des Kühlschranks.
Die fertige dichte Marmelade wird von der Folie befreit und in Portionen geschnitten.
Marmelade aus Marmeladensirup
Dieses Rezept ergibt klare Marmelade. Flüssige Marmelade wird durch ein Sieb gegossen und von Beeren befreit. Der resultierende Sirup wird über einem Feuer erhitzt und dann mit gequollener Gelatine vermischt. Das Werkstück wird in Formen gegossen und im Kühlschrank abkühlen und aushärten gelassen.
Auf dem Kanal „Kochen – einfach köstlich!“ erfahren Sie, wie Sie Marmelade aus Erdbeersirup auf Gelatinebasis herstellen.