Hausgemachte Sanddornmarmelade – ein Rezept, wie Sie ganz einfach Sanddornmarmelade zu Hause zubereiten können.
Hausgemachte Sanddornmarmelade entspricht voll und ganz dem Postulat „lecker und gesund“. In diesem Rezept erfahren Sie, wie Sie Marmelade – eine köstliche Medizin und Delikatesse – einfach und ohne großen Aufwand zubereiten.
Wie man Sanddornmarmelade für den Winter macht.
Für die Herstellung von Marmelade werden 1 oder 1,2 kg Zucker, die gleiche Menge Wasser und 1 kg Sanddorn benötigt.
Alles in einen Topf geben und langsam erhitzen. Unbedingt mischen. Erstens, damit sich der Zucker verteilt, und dann, damit er nicht anbrennt. Während sich der Zucker auflöst, erhitzen Sie ihn nicht zu stark. Dann erhöhen Sie das Feuer.
Wenn die Beeren weich sind, mahlen Sie sie durch ein Sieb oder ein Käsetuch.
Wir stellen es wieder auf schwache Hitze und warten, bis es kocht. Unter Rühren 10-15 Minuten kochen lassen.
Die fertige heiße Marmelade verpacken wir in vorgewärmte Gläser.
Wenn wir nicht pasteurisieren, warten wir, bis sich auf der Oberfläche der Marmelade eine schöne Kruste bildet, und schließen dann die Gläser.
Bei der Pasteurisierung sterilisieren Sie Halbliter- oder Litergläser 15 bis 20 Minuten lang in kochendem Wasser. Je größer die Lautstärke, desto länger die Zeit. Das fertige selbstgemachte Produkt versiegeln wir sofort.
Dies ist ein ziemlich einfaches Marmeladenrezept, das leicht zu Hause zubereitet werden kann. Kuchen und Pfannkuchen, Käsekuchen, Kefir, Milchbrei oder Hüttenkäse werden viel schmackhafter und gesünder, wenn Sie Sanddornmarmelade, die Sie zu Hause mit Ihren eigenen Händen zubereitet haben, hinzufügen und hinzufügen.