Hausgemachte scharfe Soße aus Tomaten, Paprika und Äpfeln – ein Rezept zum Tomatenwürzen für den Winter.

Hausgemachte würzige Tomaten-, Pfeffer- und Apfelsauce
Kategorien: Saucen

Das Rezept für dieses würzige Tomatengewürz aus reifen Tomaten, Salatpaprika und Äpfeln lässt sich ganz einfach für den Winter zu Hause vorbereiten. Diese hausgemachte würzige Tomatensauce ist appetitlich und pikant – perfekt für Fleisch und andere Gerichte. Dieses Gewürz ist sehr einfach und schnell zubereitet.

Um die Soße für den Winter zuzubereiten, benötigen Sie Folgendes:

— reife Tomaten – 6 Stück;

- Apfelscheiben - 2 Tassen;

— Salatpfeffer – 3 Stück;

- Rosinen - 2 Tassen;

- Zwiebel (gehackt) - 2 Tassen;

- gemahlener Ingwer - 2 Esslöffel. Hütte;

— Senfpulver – 60 Gramm;

- Tafelessig (vorzugsweise Wein) - 3 Tassen;

- Speisesalz - ein Viertelglas;

- Kristallzucker - 3,5 Tassen.

So bereiten Sie Tomatensauce für den Winter zu.

Tomaten

Wir beginnen mit dem Kochen, indem wir die Tomaten schälen und in vier Teile schneiden.

Die Äpfel müssen fein gehackt werden, nachdem die Mitte entfernt wurde.

Die geschälten Zwiebeln in halbe Ringe schneiden.

Wir entfernen die Samenkapsel von der grünen Salatpaprika und hacken sie wie anderes Gemüse.

Geben Sie die so zubereiteten Rezeptzutaten in einen tiefen Topf und fügen Sie dann die restlichen Rezeptzutaten hinzu: Salz, Zucker, Senfpulver, Essig, Rosinen und Ingwer.

Mischen Sie den Inhalt des Topfes und lassen Sie ihn zwei Stunden lang bei niedriger Temperatur kochen. Denken Sie daran, die Mischung umzurühren.

Kühlen Sie unsere Soße nach dem Kochen ab und füllen Sie sie zur Aufbewahrung in Gläser, die Sie mit Pergament abdecken und zubinden müssen. Unsere Soße muss an einem dunklen, kühlen Ort gelagert werden. Wenn wir die Tomatensauce jedoch länger haltbar machen möchten, ist es besser, sie in heiße Gläser zu packen und mit Metalldeckeln zu verschließen.

Entkorken Sie im Winter unsere hausgemachte Soße aus Tomaten, Paprika und Äpfeln, servieren Sie sie zu allen passenden Gerichten (und nicht nur zu Fleisch) und genießen Sie die Geschenke eines großzügigen heißen Sommers und die Ergebnisse unserer Arbeit.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig