Hausgemachtes Maulbeersaftrezept für den Winter

Kategorien: Säfte
Stichworte:

Unter den Säften zur Safttherapie nimmt Maulbeersaft eine Spitzenstellung ein. Und das ist ein wohlverdienter Platz. Schließlich ist es nicht nur ein angenehmes Getränk, es ist auch unglaublich gesund und es gibt nur sehr wenige Kontraindikationen für seine Verwendung. Den Legenden der alten Arier zufolge beseitigt Maulbeere Flüche und dient auch heute noch als Talisman. Aber lassen wir die Legenden hinter uns und wenden uns alltäglicheren Dingen zu.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

Welche Maulbeere eignet sich am besten für die Saftherstellung?

Für den Saft eignet sich jede reife Maulbeere, unabhängig von Farbe, Sorte und Größe. Aber jede Sorte hat ihre eigenen Stärken, und wenn Sie Geschäft und Vergnügen verbinden möchten, sollten Sie wissen, dass schwarze Maulbeeren gut für Menschen sind, die an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden. Weiß – zur Stärkung des Nervensystems.

Schwarz – für Damen, Weiß für Herren. Sie können ihn aber auch mixen, den Saft mit der ganzen Familie trinken und einfach das angenehme Getränk genießen.

Rezept zur Herstellung von Maulbeersaft aus Maulbeeren

Traditionell wird Maulbeersaft mit einer Presse ausgepresst, dann gefiltert und nach einer Wärmebehandlung in Dosen abgefüllt. Aber in unseren Küchen kommt eine Presse nicht häufig vor, und ein Entsafter ist für diese Zwecke nicht sehr praktisch. Es bleibt zu viel Fruchtfleisch und zu wenig Saft zurück. Natürlich kann man aus dem Fruchtfleisch Marshmallows machen, aber das Ziel ist es, mehr Saft zu bekommen?

Um die größtmögliche Saftmenge zu gewinnen, geben Sie die Maulbeeren in einen Topf, zerdrücken sie mit einem Holzstampfer und geben für jedes Kilogramm Maulbeeren ein Glas sauberes Wasser hinzu.

Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer und kochen Sie den Saft 5–7 Minuten lang. Nehmen Sie dann die Pfanne vom Herd und lassen Sie ihn abkühlen.

Den Saft durch ein Käsetuch oder ein Sieb abseihen und zurück in die Pfanne gießen.

Wenn Sie einen gesunden Saft wünschen, ist es nicht empfehlenswert, dem Maulbeersaft Zucker hinzuzufügen. Besser ist es, unmittelbar vor der Verwendung einen Teelöffel Zitronensaft als Konservierungsmittel hinzuzufügen und mit Honig zu süßen.

Bringen Sie den Saft erneut zum Kochen, kochen Sie ihn 5 Minuten lang und Sie können ihn in Flaschen abfüllen. Maulbeersaft ist nicht so gut lagerfähig Maulbeersirup, aber in einer kühlen Speisekammer ist es mindestens 8 Monate haltbar.

Lohnt es sich, Maulbeersaft für den Winter zuzubereiten? Schauen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig