Hausgemachter Salat mit Paprika für den Winter ist ein einfaches und einfaches Konservierungsrezept.
Wenn Sie unser Rezept verwenden und diesen hausgemachten Salat mit Paprika zubereiten, dann hebt der Pfefferduft im Winter beim Öffnen des Glases Ihre Stimmung und die im Pfeffer konservierten Vitamine unterstützen die Leistungsfähigkeit und Gesundheit Ihres Körpers.
Jetzt konservieren wir den Salat für den Winter.
Nehmen Sie dazu Paprika, waschen Sie ihn gut und entfernen Sie die Kerne. Nach der Reinigung wäre es eine gute Idee, es noch einmal zu waschen.
Als nächstes legen Sie die Paprika für 3 Minuten in kochendes Wasser und tauchen sie unmittelbar danach in kaltes Wasser.
Schneiden Sie es nun in 0,5-1 Zentimeter breite Scheiben.
Vorsichtig in Gläser füllen, dabei 1-2 Zentimeter Abstand zum Rand lassen.
Lassen wir die Banken noch eine Weile sitzen, denn... Wir müssen die Füllung vorbereiten.
Dazu 1 Liter Wasser auf das Feuer geben, 70 g Zucker, 35 g Salz und 8 g Zitronensäure hinzufügen. Das alles zum Kochen bringen. Die Füllung ist fertig.
Sofort mit Pfeffersalat in Gläser füllen.
Jetzt müssen die Gläser in kochendem Wasser sterilisiert werden (15 Minuten für Halblitergläser, 30 Minuten für 2- und 3-Liter-Gläser) und dann aufgerollt werden.
Hausgemachter Salat mit Paprika ist bereit für den Winter. Bei kühler, dunkler Lagerung ist es gut bis zum Frühjahr haltbar. Wie Sie sehen, ist die Zubereitung nicht schwer, das Rezept ist wirklich einfach und leicht.