Hausgemachter Kaviar aus Tomaten und Zwiebeln – ein Rezept zur Herstellung von Tomatenkaviar für den Winter.
Dieses Rezept macht Tomatenkaviar besonders gesund, da die Tomaten im Ofen gegart werden. In unserer Familie gilt diese Zubereitung als die köstlichste. Dieses Rezept für Tomatenkaviar zeichnet sich durch den Verzicht auf zusätzliche Säure bei der Konservierung aus, was sich positiv auf die Magenfunktion auswirkt.
So bereiten Sie Tomatenkaviar für den Winter vor.
Die Tomaten waschen, trocknen und auf ein Backblech legen.
Weich backen und zu Kaviar verarbeiten. Verwenden Sie dazu ein Sieb, einen Fleischwolf oder einen Mixer. Zuckern Sie die Tomatenmischung und geben Sie nach Belieben Salz und Pfeffer hinzu.
Die Zwiebel hacken und in Sonnenblumenöl anbraten, bis sie eine schöne goldene Farbe annimmt.
Tomatenmasse und Röstzwiebel vermengen. Gut mischen.
Ein Lorbeerblatt hineinlegen.
Wir schneiden den Dill und die Petersilie und fügen sie ebenfalls der Zubereitung hinzu.
Auf den Herd stellen und zum Kochen bringen.
Nach fünf Minuten Kochen in einen Glasbehälter geben und diesen bis zum Rand mit der heißen Zubereitung füllen.
Es bleibt nur noch das Aufrollen und Einpacken.
Dieser hausgemachte Kaviar aus Tomaten und Zwiebeln lagert man am besten im Keller, man kann ihn aber auch im Kühlschrank oder auf dem Balkon aufbewahren.
Im Winter wird köstlicher Tomatenkaviar Sie und Ihre Lieben mit seinem reichen Geschmack und seiner leuchtend schönen Farbe begeistern und Ihren Körper mit Vitaminen füllen, die er im Winter so sehr braucht.