Hausgemachter Dosenmais für den Winter
Da ich eines Tages auf Anraten meiner Datscha-Nachbarn beschloss, den Mais, den wir nicht ertragen konnten, gekocht in Dosen zu essen, kaufe ich keinen Fabrikmais mehr in Dosen. Erstens, weil selbstgemachter Mais aus der Dose die Möglichkeit bietet, die Süße und Natürlichkeit der Zubereitung selbstständig zu regulieren.
Ich liebe Zuckermais. Dieses einfache hausgemachte Maisrezept aus der Dose ist perfekt. Schritt-für-Schritt-Fotos veranschaulichen die Vorbereitung. Nachdem ich einmal versucht habe, diese Zubereitung zuzubereiten, bin ich sicher, dass selbstgemachter Mais in Ihrer Liste für die obligatorische Konservenherstellung für den Winter enthalten sein wird.
Was brauchen wir:
- roher Maiskolben – 20 Stk.;
- Salz – 1,5 TL;
- Zucker – 4-5 EL;
- Tafelessig 9% - 2 EL;
- Wasser – 1 l.
Inventar:
- Gläser mit Deckel
- Behälter zum Einfrieren
So können Sie Mais zu Hause zubereiten
Das Hauptgeheimnis des Rezepts liegt in der richtigen Maisauswahl und der Einhaltung der Technologie zur Vorbereitung der Rohstoffe für die Konservierung. Milchmais und sehr junger Mais sind ebenso wenig geeignet wie alte. Wählen Sie kleine Kolben mit dunklen, aber nicht trockenen Schwänzen und hellgelben Körnern, in deren Mitte sich die charakteristische Delle noch nicht gebildet hat.
Die Kolben von den grünen Blättern schälen, waschen, in einen Gefrierbehälter geben und über Nacht in den Gefrierschrank stellen.
Morgens herausnehmen und bei Zimmertemperatur auftauen. Durch das Einfrieren werden Maiskörner zarter, saftiger und elastischer. Sobald die Kerne vollständig aufgetaut sind, schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer so nah wie möglich am Kolben ab.
Die Körner in einen Topf geben und 15–20 Minuten kochen lassen. Während des Kochens muss kein Salz hinzugefügt werden. Mir wurde geraten, die Maiskolben zu kochen und dann zu schneiden. Durch Versuch und Irrtum wurde jedoch festgestellt, dass es besser ist, Körner zu kochen, die bereits vom Maiskolben getrennt wurden. Sie können auch beide Methoden ausprobieren und diejenige auswählen, die Ihnen am besten gefällt.
Nach dem Garen das Wasser abgießen und in einen separaten Topf abseihen – darin kochen wir die Salzlake. Fügen Sie zu 1 Liter dieser Abkochung Zucker, Salz und Essig hinzu, die im Rezept angegeben sind. Die Marinade 5 Minuten kochen lassen.
Legen Sie die Maiskörner hinein Banken2 cm bis zum Rand einfüllen, mit Marinade übergießen und mit Deckeln verschließen (nicht aufrollen). Stellen Sie die Gläser mit dem Inhalt in einen Topf mit Wasser, sodass das Wasser bis zur Hälfte des Glases reicht sterilisieren mindestens 45 Minuten. Rollen Sie die Gläser nach Abschluss der Sterilisation wie gewohnt auf und lassen Sie sie kopfüber stehen, bis sie bei Raumtemperatur vollständig abgekühlt sind.
Gesunder und leckerer hausgemachter Dosenmais ist fertig! Im Winter wird es hauptsächlich für Salate verwendet. Sie ist besonders gut darin, aber Kinder essen oft einfach so, aus Lust. 🙂
Bitte beachten Sie, dass dieser Zuckermais kühl gelagert werden muss: im Kühlschrank, Keller oder auf der Loggia. Mais ist hinsichtlich der Konservierung ein launisches Produkt, da er leicht fermentierbar ist. Verkürzen Sie daher nicht die Sterilisationszeit.Bei Mais ist länger besser als kürzer. Guten Appetit!