Selbst gemachter Dosenmais im Glas – wie man Mais für den Winter einmacht.

Hausgemachter Mais aus der Dose im Glas
Kategorien: Beizen
Stichworte:

Wenn Sie gekochten jungen Mais mögen, bereiten Sie unbedingt dieses Rezept zu, und die süßen Maiskolben aus der Dose für den Winter werden Sie im kalten Winter an Ihren Lieblingsgeschmack des Sommers erinnern. Selbstgemachter Mais unterscheidet sich in dieser Form praktisch nicht von frisch gekochtem Mais.

Zutaten: , ,

So bewahren Sie Mais im Glas für den Winter auf.

Junger Mais

Es stellt sich heraus, dass dies recht einfach zu bewerkstelligen ist. Sie müssen nur junge Kohlköpfe nehmen und die Enden mit einem Küchenmesser abschneiden.

Geben Sie den Mais in heißes Wasser und kochen Sie ihn, bis er relativ weich ist. Es ist jedoch wichtig, nicht zu lange zu kochen, da die Kolben noch zwei weiteren Wärmebehandlungen unterzogen werden: Salzlake eingießen und sterilisieren.

Den Mais aus der Pfanne nehmen und in Drei-Liter-Gläser füllen. In jedes Glas passen je nach Dicke sieben, acht oder neun Kohlköpfe.

Gießen Sie heiße Sole aus Wasser (10 l), Steinsalz (300 g) und Kristallzucker (300 g) in die Gläser.

Stellen Sie den gefüllten Behälter in einen geeigneten Behälter, fügen Sie Wasser hinzu und stellen Sie ihn zur Sterilisation, die 50–60 Minuten lang durchgeführt wird.

Nehmen Sie die Gläser aus dem Wasser und rollen Sie die Deckel auf.

Junger Mais aus der Dose für den Winter zu Hause wird folgendermaßen verwendet: Das Glas wird geöffnet, die Maiskolben werden zusammen mit der Salzlake in eine Pfanne gegossen und auf dem Herd erhitzt. So kann köstlicher Zuckermais, zubereitet nach diesem einfachen Rezept, nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über ein beliebter Leckerbissen sein.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig