Hausgemachte Blutwurst mit Buchweizen – Rezept zur Herstellung von Blutwurst.

Hausgemachte Blutwurst mit Buchweizen
Kategorien: Wurst
Stichworte:

Noch immer ist nicht genau bekannt, wer die Blutwurst erfunden hat – ganze Nationen diskutieren heftig über dieses Thema. Aber wir werden ihre Streitigkeiten beiseite lassen und einfach zugeben, dass Aderlass lecker und gesund ist und jeder, der ihn zu Hause kochen möchte, ihn machen kann. Die Hauptsache ist, sich mit den notwendigen Produkten einzudecken, die in der Wurst enthalten sind, nicht vom Rezept abzuweichen, sich ein wenig daran zu gewöhnen und schon wird es Ihnen gelingen.

Wie man hausgemachte Blutwurst mit Buchweizen kocht.

Für diese Art von Blut müssen Sie das Fleisch kochen, das Schmalz oder die Brust mit kochendem Wasser übergießen und alles fein hacken.

Den gewaschenen Buchweizen kochen und abkühlen lassen.

In einem großen Behälter gekochten Brei, gehacktes Fleisch mit Schmalz, Gewürzen, Salz vermischen und Blut hineingießen.

Alles gut vermischen, damit das Hackfleisch homogen ist.

Der vorbereitete, gewaschene Darm wird einseitig abgebunden und mit der vorbereiteten Füllung gefüllt. Es ist notwendig, den Darm vorsichtig und vorsichtig mit den Händen zu glätten, damit die Luft austritt und das Hackfleisch den Hohlraum gleichmäßig ausfüllt. Man sollte es nicht zu fest stopfen, um ein Platzen des Darms zu vermeiden. Binden Sie das andere Ende der Wurst zusammen und kochen Sie es 15–20 Minuten lang bei niedriger Temperatur.

Das fertige Blut wird in kaltes Wasser getaucht und in einen geeigneten Behälter gegeben, um es vollständig abzukühlen und das Wasser abzulassen.

Für Blutwurst nach diesem Rezept benötigen Sie: 300 Gramm Schweinefleisch, 300 Gramm Schweineschmalz (Bruststück), 1-1,5 Liter Schweineblut, Salz und Gewürze nach Geschmack (gemahlener Piment, gemahlene Nelken), 300 Gramm Buchweizen.

Wie Sie sehen, gibt es im Prinzip nichts Kompliziertes. Sie müssen lediglich die im Rezept angegebene Reihenfolge befolgen. Möglicherweise müssen Sie etwas Zeit aufwenden, aber Sie bereiten für Ihre Familie eine ausgezeichnete Blutwurst mit Buchweizen zu, die problemlos zu ersten Gängen, zweiten Gängen und als kalte Vorspeise serviert werden kann.

Siehe auch Video: Blutwurm.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig