Hausgemachte bulgarische Ljuteniza für den Winter – wie man kocht. Leckeres Rezept aus Paprika und Tomaten.
Lyutenitsa ist ein Gericht aus der bulgarischen Küche. Seinen Namen hat es vom bulgarischen Wort „fiercely“, also sehr scharf. Das liegt an der scharfen Paprika. Die Bulgaren bereiten Ljuteniza nicht im Haus, sondern im Hof in großen Behältern zu. Sie können es nicht sofort essen, das Gericht muss mindestens mehrere Wochen ruhen.
Für 5 kg süße rote Paprika nehmen wir 2-3 Schoten scharfe Paprika, 7-8 Stück. Tomaten, 10-15 g Knoblauch, 20 g Sellerie, Salz und Zucker nach Geschmack, 200 ml Sonnenblumenöl.
So bereiten Sie Lyutenitsa auf den Winter vor – Schritt für Schritt.
Tomaten, fleischige rote Süß- und Bitterpaprika waschen, Kerne und Stiele von den Paprika entfernen, in Stücke schneiden, in einen Topf geben, etwas Wasser zum Gemüse geben und kochen, bis es weich wird. Sie können die Paprika auch im Ofen backen.
Es wird angenommen, dass richtig zubereitete Lyutenitsa homogen und ohne Samen sein sollte. Deshalb reiben wir das Gemüse durch ein Sieb und kochen die Mischung weiter, bis sie eindickt.
Zum Schluss Salz, Sonnenblumenöl, Zucker, fein zerdrückten Knoblauch und gehackte Kräuter hinzufügen.
Wir bereiten die Lyutenitsa weiter vor und füllen die heiße Masse aus der Pfanne in saubere, vorzugsweise 1-Liter-Gläser, und sterilisieren sie 45-50 Minuten lang. und aufrollen.
Nach diesem Rezept zubereitete hausgemachte Lyutenitsa können sowohl ein köstlicher Snack als auch eine würzige Sauce sein.Im Winter vor dem Servieren frisch gehackte Zwiebeln oder zerdrückten Knoblauch sowie fein gehackte Walnüsse zur Lyutenitsa geben und mit Essig und Sonnenblumenöl würzen. Wenn die Lyutenitsa sehr scharf ist, fügen Sie Salzkartoffeln hinzu.