Hausgemachter Apfel-Marshmallow: die besten Rezepte für die Herstellung von rohem Apfel-Marshmallow
Eine große Apfelernte weckt bei Gärtnern immer Gedanken darüber, wie die Ernte verarbeitet werden soll. Eine ausgezeichnete Option ist das Trocknen von Äpfeln. Gleichzeitig können Sie nicht nur eine Kompottmischung, sondern auch ein hervorragendes Vitamindessert zubereiten – hausgemachtes Marshmallow. Apfel-Marshmallow wird nicht nur aus wärmebehandelten, sondern auch aus rohen Früchten zubereitet. Heute werden wir ausführlicher darüber sprechen.
Inhalt
Welche Äpfel man für Marshmallows wählen sollte
Für die Herstellung von Marshmallows eignen sich alle Äpfel, bevorzugt werden jedoch immer süß-saure Sorten. Wenn Sie Früchte aus Ihrem eigenen Garten haben, dann ist das einfach wunderbar! Wenn Sie Äpfel in einem Geschäft kaufen, vergessen Sie nicht, sie gründlich abzuspülen, um die oberste Wachsschicht zu entfernen, mit der die Hersteller die Früchte für eine bessere Haltbarkeit überziehen. Die Äpfel müssen reif, fest, ohne Beschädigungen, Wurmlöcher oder faule Teile sein.
Rezept für rohe Apfel-Marshmallows
Zutaten:
- Äpfel – 2 Kilogramm;
- Kristallzucker – 200 Gramm;
- Zimt - nach Geschmack.
Vorbereitung:
Die gewaschenen Äpfel werden geviertelt und die Saatkiste herausgeschnitten.
Anschließend werden die Scheiben mit einem Mixer, Fleischwolf oder einer Reibe mit feinstem Querschnitt zerkleinert. Es ist am besten, die Äpfel zuerst durch einen Fleischwolf zu geben und sie dann mit einem Mixer glatt zu schlagen.
Anschließend wird der Apfelmasse Kristallzucker zugesetzt. Bei der Mengenangabe handelt es sich um Richtwerte, da verschiedene Apfelsorten einen unterschiedlichen Süßegrad aufweisen. In diesem Fall ist es besser, sich auf Ihren Geschmack zu konzentrieren. Wenn Sie Zucker in Ihrer Ernährung überhaupt nicht vertragen, können Sie ihn entweder komplett aus dem Rezept streichen oder durch ein Süßungsmittel oder Honig ersetzen.
Zum Schluss Zimt hinzufügen.
Die fertige Süßmasse wird so schnell wie möglich zum Trocknen geschickt. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn das Püree dunkel wird. Dies geschieht, weil Äpfel an der Luft oxidieren.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Marshmallows zu trocknen:
Option 1. Auf Sendung.
Backbleche oder Bleche werden mit Backpapier oder Frischhaltefolie abgedeckt. Schmieren Sie die Oberfläche mithilfe eines Wattebauschs mit einer kleinen Menge Pflanzenöl ein. Legen Sie die Apfelmischung in einer Schicht von maximal 5 Millimetern darauf. In diesem Fall sollte die Dicke des Werkstücks an den Rändern größer sein als in der Mitte.
Trocknen Sie den Marshmallow auf dem Balkon, auf der Fensterbank oder auf dem Küchenschrank, aber in jedem Fall muss das Werkstück vor Insekten geschützt werden. Dies kann mit einem Stück Mullstoff erfolgen. Es ist wichtig, die Struktur abzudecken, damit der Stoff das Püree nicht berührt. Andernfalls ist es unmöglich, die Gaze vom Marshmallow abzureißen.
Option Nummer 2. Im Ofen.
Die Fruchtmasse wird wie im vorherigen Fall auf Tabletts mit Papier ausgelegt. Behälter mit Marshmallows werden auf die obere Ebene des Ofens gestellt. Damit die Luft gut zirkulieren kann, halten Sie die Backofentür offen.
Die Ofentemperatur sollte 100 Grad erreichen. Erfahrene Hausfrauen können auch den Konvektionsmodus einstellen, sofern dieser in Ihrem Ofenmodell vorhanden ist. Die durchschnittliche Trocknungszeit beträgt 5 – 8 Stunden.
Option Nummer 3. Im Trockner für Gemüse und Obst.
Die Fruchtmasse wird auf mit Pergament bedeckten Gestellen oder auf speziellen Tabletts für die Zubereitung hausgemachter Marshmallows ausgelegt. Die Hauptsache ist, nicht zu vergessen, die Behälter mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl zu schmieren. Am Gerät wird die maximale Heiztemperatur eingestellt und das Produkt getrocknet, bis es fertig ist. Vergessen Sie nicht, die Tabletts einmal pro Stunde neu anzuordnen. Die ungefähre Trocknungszeit in einem elektrischen Trockner beträgt 6 – 9 Stunden.
Die fertige Pastille klebt nicht an den Händen und bleibt gleichzeitig elastisch und geschmeidig. Es wird vorsichtig vom Papier oder der Folie abgezogen und warm zu einer Rolle gerollt. Wenn der Marshmallow aus geriebenen Äpfeln hergestellt wurde, ist es aufgrund seiner Struktur unwahrscheinlich, dass er in eine Röhre gerollt werden kann. Daher werden solche Marshmallows einfach mit einer Küchenschere in kleine Rechtecke oder Quadrate geschnitten.
Sehen Sie sich das Video des Kanals „Tomochka Smart“ an – Rezept für hausgemachten Apfel-Marshmallow im Trockner
Rezepte zur Herstellung „lebender“ Marshmallows aus Äpfeln und anderen Früchten
Apfel-Marshmallow mit Pfirsichen
- Äpfel – 500 Gramm;
- Pfirsiche – 500 Gramm;
- Kristallzucker – 50 Gramm.
Die Früchte werden entkernt und zusammen mit der Schale in einem Mixer zerkleinert. Der Fruchtmasse wird Zucker zugesetzt und zum Trocknen geschickt.
Marshmallow aus rohen Äpfeln, Sonnenblumenkernen und Walnüssen
- Äpfel – 5 Stück;
- zerstoßene Walnüsse – 2 Esslöffel;
- Sonnenblumenkerne – 1 Esslöffel;
- Kristallzucker – 1 Esslöffel;
- Zimt - eine Prise.
Pastila aus Äpfeln, Birnen und Kirschen
- Äpfel – 500 Gramm;
- Birnen – 300 Gramm;
- Kirsche – 300 Gramm;
- Kristallzucker - 3 Esslöffel.
Mahlen Sie die Früchte in einem Mixer und geben Sie sie in ein Sieb, um überschüssigen Saft abzutropfen. Dann Zucker zum Püree hinzufügen und trocknen.
Apfel- und Bananenpaste
- Äpfel – 500 Gramm;
- Banane – 2 Stück;
- Kristallzucker - 3 Esslöffel.
Sehen Sie sich das Video vom Kanal „Gesund und lecker kochen – Kanal von Evgeniy Arefyev“ – Frische Apfelpastille an
So lagern Sie selbstgemachte Marshmallows
Der zubereitete Marshmallow kann im Hauptfach des Kühlschranks 1 Monat lang aufbewahrt werden. Wenn das Produkt für eine spätere Verwendung bestimmt ist, ist es besser, es einzufrieren. Dazu wird auf den Verpackungsbeuteln eine Markierung angebracht, die angibt, welche Marshmallow-Sorte eingefroren ist und an welchem Datum sie zubereitet wurde.