Hausgemachter Lammeintopf mit Pilzen ist ein gutes Rezept für die Zubereitung von Lammeintopf.

Hausgemachter Lammeintopf
Kategorien: Eintopf
Stichworte:

Mögen Sie saftig gebratenes Lammfleisch mit aromatischen Pilzen? Versuchen Sie, zu Hause köstliches Lammfleisch aus der Dose mit Pilzen und verschiedenen Gewürzen zuzubereiten.

Zutaten für das Einmachen zu Hause:

  • junges Lammfleisch (Fruchtfleisch) – 1 kg;
  • Fett zum Braten (beliebig) – 120 g;
  • Zwiebel – 70 gr;
  • Pilze – 150 gr;
  • Tomaten – 150 gr;
  • Tomatenmark – 1 EL;
  • gemahlener schwarzer Pfeffer – eine Prise;
  • Paprika – 1 TL;
  • Salz – 1 – 1,5 TL;
  • Mehl – ​​20 g;
  • Lorbeerblatt – 1 Stück;
  • Fleischbrühe – 400 ml.

Um einen hausgemachten Lammeintopf mit Pilzen zuzubereiten, müssen wir zunächst das junge Lammfleisch von den Knochen trennen und es in mittelgroße Stücke schneiden.

Wir müssen Brühe aus Lammknochen machen.

Und die gehackten Fleischstücke müssen in Fett goldbraun gebraten werden.

Dann fein gehackte Zwiebeln in den Schmortopf mit Fleisch geben und zusammen mit dem Lamm köcheln lassen, bis die Zwiebeln weich sind.

Als nächstes müssen wir unserer hausgemachten Zubereitung etwas Mehl hinzufügen (kräftig mischen). Ohne das Rühren zu unterbrechen, das Fleisch mit Gewürzen und Salz bestreuen.

Anschließend gehackte Tomaten und mit Fleischbrühe verdünntes Tomatenmark zum Lammfleisch geben.

Die Fleischbrühe zum Fleisch in den Schmortopf gießen, ein Lorbeerblatt dazugeben und das köstliche Lammfleisch bei schwacher Hitze weiter köcheln lassen.

Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Pilze vor (waschen, schälen, hacken) und lassen Sie sie dann 5 Minuten lang mit dem Fleisch schmoren.

Wenn der Lammeintopf mit Pilzen fertig ist, muss er heiß in einen sterilen Behälter verpackt werden, sodass der obere Rand des Glases 1,5 cm frei bleibt.

Anschließend die beim Schmoren entstandene Soße in Gläser füllen.

Als nächstes muss unser hausgemachtes Präparat zunächst hermetisch verschlossen und anschließend eineinhalb Stunden lang sterilisiert werden.

Normalerweise bereite ich mit diesem hausgemachten Eintopf einen hervorragenden Schnellbraten im Ofen auf einem Backblech zu. Dieses köstliche Dosenfleisch eignet sich auch für die Zubereitung anderer Hauptgerichte.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig