Hausgemachter Schweineeintopf im Ofen für den Winter – ein Rezept für die Zubereitung von Schweineeintopf zum Braten.
Schweineeintopf ist die häufigste Fleischzubereitung für den Winter. Mit einem einfachen hausgemachten Rezept können Sie Fleisch zum Braten in Gläsern aufbewahren. Nachdem Sie ein wenig gearbeitet und das Fleisch für den Verzehr vorbereitet haben, haben Sie im Winter ein fertiges köstliches Fleischgericht.
Wie man zu Hause Schweineeintopf im Ofen kocht.
Schneiden Sie den Fleischbrei, vorzugsweise mit Fettschichten, in ziemlich große Stücke. Mit Salz würzen und mit im Mörser zerstoßenem Kreuzkümmel bestreuen.
Das Fleisch in einer Schicht auf einem Backblech verteilen und etwas heißes Wasser hinzufügen – so kleben die Stücke nicht am Pfannenboden fest.
Legen Sie das Schweinefleischblech in einen gut vorgeheizten Ofen und braten Sie den Braten, bis eine elastische Kruste darauf entsteht. Beim Braten das Fleisch mit dem austretenden Saft, vermischt mit Wasser, begießen.
Nehmen Sie das halbgegarte Schweinefleisch aus dem Ofen und schneiden Sie große Stücke in kleinere Portionen.
Legen Sie die Fleischstücke in heiße Gläser und füllen Sie sie mit der gleichen scharfen Soße, die sich beim Backen auf dem Blech gebildet hat.
Rollen Sie die Deckel der Eintopfdosen auf und sterilisieren Sie sie unbedingt: Litergläser – eineinhalb Stunden, Halblitergläser – eine Stunde.
Erhitzen Sie die Schweinefleischstücke beim Servieren im Ofen, in der Mikrowelle oder gießen Sie sie einfach in eine Bratpfanne oder Pfanne. Geschmortes Schweinefleisch schmeckt in jeder Form köstlich, ist aber mit Kartoffelpüree oder krümeligem Weizenbrei unübertroffen. Diese Fleischkonserve wird besonders von Studenten und Touristen geschätzt.