Hausgemachtes Einlegen von rotem Kaviar (Forelle, rosa Lachs). Rezept zum Salzen von rotem Kaviar zu Hause.

Hausgemachtes Einlegen von rotem Kaviar (Forelle, rosa Lachs)
Kategorien: Kaviar salzen

Heutzutage ist roter Kaviar auf fast jedem Feiertagstisch präsent. Sie machen daraus Sandwiches, servieren es zu Pfannkuchen, verwenden es zur Dekoration... Jede Hausfrau weiß, dass dieser Genuss keineswegs billig ist. Aber für diejenigen, die wissen, wie man Fische fängt und Kaviar zu Hause einlegt, werden die Einsparungen spürbar sein.

So salzen Sie Kaviar selbst richtig.

Roter Kaviar

Das Salzen von rotem Kaviar beginnt damit, ihn einfach vom Fisch zu nehmen und von der Folie zu trennen.

Jetzt müssen Sie es salzen. Geben Sie dazu 85 Gramm Salz auf 1 kg Kaviar. Um die satte rote Farbe des Kaviars zu bewahren, wird ihm 1 Gramm Kaliumnitrat in Lebensmittelqualität zugesetzt.

Der nächste Schritt besteht darin, den Kaviar (fest verschlossen) in Gläser zu füllen und diese zum Aufbewahren und Salzen in die Kälte zu stellen. Nach 2-3 Monaten ist der Kaviar vollständig gesalzen und anschließend vollständig verzehrfertig. Hochwertig konservierter Kaviar hat eine ziegelrote Farbe und einen salzigen, angenehmen Geschmack.

Selbstgemachter roter Kaviar ist eine tolle Vorspeise für den Urlaub und einfach eine gesunde Nahrung für den Körper. Es wird am besten mit einem Weißbrot oder Brot und Butter serviert. Außerdem können Sie mit Kaviar Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene kulinarische Meisterwerke kreieren. Wenn Sie also roten Kaviar nach diesem Rezept selbst salzen, können Sie erheblich Geld sparen. Viel Erfolg!

Siehe auch Video: Rosa Lachskaviar salzen.

Video: Wie man roten Kaviar von gefrorenem Fisch salzt


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig