Zwei Rezepte zur Herstellung von Rübensaft für den Winter

Kategorien: Säfte
Stichworte:

Rote-Bete-Saft gehört nicht nur zu den gesunden, sondern auch zu den leckeren Säften, wenn er nur richtig zubereitet wird. Bei der Konservierung gibt es in der Regel keine Probleme, da Rüben eine Wärmebehandlung gut vertragen und das Kochen kaum Auswirkungen auf den Vitaminerhalt hat. Nun schauen wir uns zwei Möglichkeiten zur Herstellung von Rübensaft an.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Frischer Rübensaft für den Winter

Die jungen Rüben waschen und schälen. Vermeiden Sie altes, übergroßes oder rissiges Wurzelgemüse. Sie haben viel weniger Nutzen, da sie bereits überreif und bereit sind, Samen zu keimen, und dies ist eine andere Vitaminzusammensetzung.

Schneiden Sie das Wurzelgemüse in Stücke und lassen Sie es durch einen Entsafter laufen.

Gießen Sie den Saft in einen Topf und geben Sie für jeden Liter reinen Saft hinzu

  • 100 g Zucker;
  • 2 g Zitronensäure.

Den Saft zum Kochen bringen und warten, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Man kann den Saft länger kochen, dann erhält man Rübensirup, der ebenfalls sehr lecker und auch gesund ist.

Gießen Sie den heißen Saft in trockene, sterile Gläser und verschließen Sie diese mit Deckeln. Es ist nicht erforderlich, Rübensaft zu pasteurisieren.

Gekochter Rübensaft ohne Zucker

Wenn Sie keinen Entsafter haben oder nicht viele Rüben haben, verwenden Sie dieses Rezept. Die Rüben waschen und in einen Topf geben. Gießen Sie kaltes Wasser über das Wurzelgemüse und kochen Sie die Rüben eine Stunde lang.

Die Rüben abkühlen lassen, schälen und auf einer groben Reibe reiben oder durch einen Fleischwolf geben.Die Rübenschnitzel in einen Stoffbeutel geben und den Saft auspressen. Drücken Sie den Saft nicht zu stark aus, da das Fruchtfleisch selbst zum Kochen nützlich ist. Borschtsch-Dressing.

Bringen Sie den Saft zum Kochen und fügen Sie dann Zitronensäure oder Zitronensaft hinzu. Der Saft ist fertig und Sie können ihn für den Winter aufrollen, um ihn später zu trinken, oder Ihre kulinarischen Meisterwerke mit hellem Rübensaft einfärben.

Rote-Bete-Saft passt sehr gut zu Karotten und Apfelsaft, aber es wäre besser, diese Säfte unmittelbar vor der Verwendung zu mischen und die Säfte selbst separat aufzurollen.

Sehen Sie sich das Video zur Herstellung von Rübensaft an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig