Leckere kernlose Kirschpflaumenmarmelade für den Winter

Entkernte gelbe Kirschpflaumenmarmelade

Die in diesem Rezept vorgeschlagene Kirschpflaumenmarmelade ist nicht süßlich, hat eine dicke Konsistenz und eine leichte Säure. Kardamom verleiht der Zubereitung eine edle Note und verleiht ein angenehmes, dezentes Aroma. Wenn Sie eine Vorliebe für Naschkatzen haben, müssen Sie bei der Zubereitung von Marmelade nur etwas mehr Zucker hinzufügen.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Gehen Sie im Allgemeinen bei der in diesem Schritt-für-Schritt-Fotorezept vorgeschlagenen Kochmethode nach Ihren Geschmacksvorlieben vor und die Kirschpflaumenmarmelade wird genau so, wie Sie es brauchen.

Zur Vorbereitung benötigen Sie:

Entkernte gelbe Kirschpflaumenmarmelade

  • gelbe Kirschpflaume 1 kg;
  • Kardamom 2 Stk.;
  • Zucker 1 kg.

Wie man zu Hause Kirschpflaumenmarmelade macht

Wir waschen die Kirschpflaume gründlich, entfernen Blätter und Rückstände und legen sie in einen Topf. Es ist nicht nötig, die Kerne zu entfernen und die Kirschpflaume dann trotzdem durch ein Sieb zu reiben. Gießen Sie Wasser so ein, dass es die Kirschpflaume zu etwa 1/5 bedeckt. Auf den Herd stellen und auf aktives Kochen warten. Bei schwacher Hitze kochen, bis die Früchte nicht mehr hart sind.

Entkernte gelbe Kirschpflaumenmarmelade

Abkühlen lassen, bis es warm ist, und durch ein Sieb mahlen.

Entkernte gelbe Kirschpflaumenmarmelade

Zucker und leicht zerstoßenen Kardamom zum Kirschpflaumenpüree hinzufügen. Nach dem Aufkochen 10 Minuten kochen lassen, eventuell entstandenen Schaum abschöpfen. Abkühlen lassen. Sie müssen diesen Garvorgang mehrmals durchführen, bis die Masse die gewünschte Dicke erreicht hat. Kardamom aus dem fertigen Produkt entfernen und hineingießen vorbereitet Gläser, Deckel aufrollen.

Auch ein Kochanfänger kann diese Marmelade aus gelben Kirschpflaumen zubereiten; das Rezept ist recht einfach, aber sehr lecker.

Entkernte gelbe Kirschpflaumenmarmelade

Mit dieser dicken Kirschpflaumenmarmelade können Sie Kuchenschichten verteilen, eine Füllung für Kuchen herstellen und sie einfach großzügig auf einem Brötchen verteilen.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig