Kiwi-Marmelade: Die besten Rezepte – So bereiten Sie ein ungewöhnliches und sehr leckeres Kiwi-Dessert zu

Kiwi-Marmelade
Kategorien: Marmeladen
Stichworte:

Kiwi-Zubereitungen sind nicht so beliebt wie beispielsweise Himbeeren, Erdbeeren oder Stachelbeeren, aber um Gäste zu überraschen, können Sie Kiwi-Marmelade zubereiten. Dieses Dessert kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. Heute werden wir versuchen, die beliebtesten Rezepte bei Hausfrauen zu betrachten.

Kiwi-Auswahl

Die exotische Kiwi kann nicht selbst angebaut werden, daher muss die Hauptzutat für die Marmelade im Laden gekauft werden. Sie müssen die Früchte sehr sorgfältig auswählen und sie einzeln untersuchen. Die Kiwi sollte sich ziemlich fest anfühlen, aber nicht hart. Eine Schale mit Dellen und Falten weist darauf hin, dass die Frucht alt oder faul ist. Es ist auch besser, auf verpackte Produkte in einem Tablett oder einer Tüte zu verzichten und die Zutaten für die Marmelade selbst auszuwählen.

Kiwi-Marmelade

Der Einfachheit halber basieren alle Rezepte, die in diesem Artikel besprochen werden, auf der Grundlage von 1 Kilogramm Kiwi.

Rezepte für Kiwi-Marmelade

Klassisches Rezept

Kiwis werden mit einem scharfen Messer geschält. Das Fruchtfleisch wird in Würfel geschnitten und in eine tiefe Schüssel gegeben. Für ein Kilogramm Obst aus Übersee nehmen Sie 1 Kilogramm Kristallzucker. Die Smaragdscheiben werden darüber gegossen und alles gut vermischt.Die Schüssel wird für 12–20 Stunden an einen kühlen Ort gestellt. In der vorgegebenen Zeit wird eine große Menge Saft aus den Kiwistücken freigesetzt, sodass keine zusätzliche Zutat, nämlich Wasser, hinzugefügt werden muss. Legen Sie die Marmelade auf das Feuer und kochen Sie sie 30 bis 40 Minuten lang auf mittlerer Flamme. Während dieser Zeit verringert sich das Volumen der Masse erheblich und sie wird dicker. Überprüfen Sie die Bereitschaft mit einer Untertasse. Dazu eine kleine Menge heiße Marmelade auf einen gekühlten Teller geben und abkühlen lassen. Anschließend mit einem Teelöffel eine Rille formen. Wenn es nicht sofort zu einer einzigen Masse verschmilzt, ist die Marmelade fertig.

Kiwi-Marmelade

Jam „Five Minute“ mit Gelfix

Geschälte Kiwis werden mit einem Mixer glatt gestanzt und die Masse in einen Kochbehälter gegossen. Das Püree wird mit 800 Gramm Zucker bedeckt und mit 1 Päckchen „Zhelfix“ versetzt. Diese Zutat kann durch 1 Teelöffel Agar-Agar ersetzt werden. Stellen Sie die Schüssel mit der zukünftigen Marmelade auf das Feuer und kochen Sie sie genau 5 Minuten lang. Danach wird das Feuer ausgeschaltet und die smaragdgrüne Kiwimarmelade in sterile Gläser gefüllt.

Kiwi-Marmelade

Marmelade mit Zitronensaft

Das Kiwimark wird in einem Mixer zerkleinert oder in Würfel oder Ringe geschnitten. Die Scheiben werden mit 500 Gramm Zucker bedeckt und mit 30 Milliliter Wasser versetzt. Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer und kochen Sie sie 25 Minuten lang. Anschließend den Saft und die Schale einer mittelgroßen Zitrone zur Marmelade geben. Die Schale wird mit einer Reibe geschnitten, wobei versucht wird, die Zitronenschalenschicht so dünn wie möglich zu entfernen. Die Marmelade ist innerhalb einer halben Stunde fertig. Somit beträgt die Gesamtkochzeit für Kiwi-Marmelade 55 Minuten.

Auf dem Kanal „IRENE FIANDE“ erfahren Sie, wie Sie köstliche Kiwi-Marmelade mit Zitronensaft und Orangensaft zubereiten

Mit Orangen

Für 1 Kilogramm geschälte Kiwi nehmen Sie das Fruchtfleisch von 2 großen Orangen. Die Orangen werden geschält, entkernt und das Fruchtfleisch in kleine Stücke geschnitten. Kiwi und Orangen werden kombiniert und mit 1 Kilogramm Zucker bedeckt.Die Masse wird eine halbe Stunde bei mittlerer Hitze gekocht und dann in saubere und trockene Behälter gegossen.

Der Kanal „YuLianka1981“ präsentiert Ihre Version der Marmeladenherstellung aus Kiwi und Orangen.

Mit Bananen

Für ein Kilo geschälte grüne Früchte nehmen Sie 3 Bananen und eine halbe Zitrone. Bananen und Zitronen werden geschält. Alle Früchte werden in kleine Scheiben oder Würfel geschnitten. Die Scheiben werden in eine Pfanne gelegt und mit Zucker bedeckt. Die von der Zitrone entfernte Schale wird ebenfalls in die Pfanne gegeben. Die Schüssel wird für 2 - 3 Stunden beiseite gestellt, damit die Früchte die maximale Saftmenge abgeben. Wenn es die Zeit erlaubt, kann die Marmeladenzubereitung 10 – 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nach der vorgegebenen Zeit wird die Masse angezündet und zum Kochen gebracht. Nachdem die Masse zu kochen beginnt, schalten Sie das Feuer aus und lassen Sie die Marmelade 6 bis 9 Stunden bei Raumtemperatur abkühlen. Die abgekühlte Masse wird zurück zum Herd geschickt und erneut gekocht. Entfernen Sie anschließend die Zitronenschale von der heißen Marmelade und füllen Sie das fertige Produkt in sterile Behälter.

Kiwi-Marmelade

Zusatzstoffe für Kiwimarmelade

Kiwimarmelade lässt sich nicht nur mit Zitrusfrüchten zubereiten. Dessert mit der Zugabe von Äpfeln, Erdbeeren oder Stachelbeeren hat einen ausgezeichneten Geschmack. Vor dem Kochen werden Äpfel geschält und in kleine Scheiben geschnitten, Stachelbeeren werden mit ganzen Beeren gekocht oder in einer Küchenmaschine vorgehackt.

Kiwi-Marmelade

Unter den Gewürzen wird der Kiwimarmelade Zimt oder Vanille zugesetzt. Wenn Zimt nicht in zerkleinerter Form verwendet wird, muss vor dem Verschließen der Gläser das Räucherstäbchen entfernt werden.

In einem Video des Senders EdaHDTelevision erfahren Sie, wie Sie köstliche Marmelade mit Honig zubereiten.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig