Stachelbeermarmelade: So bereiten Sie das leckerste Dessert zu – vier Möglichkeiten, Stachelbeermarmelade für den Winter zuzubereiten
Der dornige, unscheinbare Stachelbeerstrauch bringt sehr schmackhafte und gesunde Früchte hervor. Je nach Sorte kann die Farbe der Beeren smaragdgrün, rot oder dunkelburgunderrot sein. Stachelbeeren sind reich an Vitaminen und ihr geringer Kaloriengehalt macht diese Beere zu einem hervorragenden Diätprodukt. Was wird aus Stachelbeeren zubereitet? Die Hauptzubereitungen sind Gelees, Konfitüren, Konfitüren und Marmeladen. Leckere Stachelbeermarmelade lässt sich ganz einfach selbst zubereiten. In diesem Artikel sprechen wir mit Ihnen über alle Möglichkeiten, eine solche Wintervorbereitung vorzubereiten.
Inhalt
Vorbereitung der Beeren
Frisch gepflückte Stachelbeeren werden mehrmals in warmem Wasser gewaschen. Gleichzeitig werden die Beeren bei eventuellen Verunreinigungen gründlich geschrubbt. Nachdem das Wasser abgelaufen ist, werden die Stachelbeeren gereinigt. Schneiden Sie dazu mit einer kleinen Schere oder einem Messer den Stiel und die Kelchblätter von jeder Beere ab. Die Verwendung einer Schere ist in diesem Fall viel bequemer.
Rezepte für Stachelbeermarmelade
Methode Nummer 1 – Klassische Version
Nehmen Sie 3,5 Kilogramm Beeren. Nach der Vorverarbeitung der Früchte werden diese in einen Topf mit breitem Boden gegeben und mit 3 Gläsern sauberem Wasser gefüllt.Die Mischung wird bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten lang gekocht. Während dieser Zeit werden die Beeren weich, knacken und produzieren eine ziemlich große Menge Saft. Stellen Sie ein breites Metallsieb auf einen anderen Topf. Auf diese Struktur wird die heiße Masse gegossen und man beginnt, die Beeren mit einem Spatel oder Löffel zu mahlen. Dadurch verbleiben nur Schalen und Kerne im Sieb. Wenn einige der Samen in die Zubereitung gelangen, ist das in Ordnung.
Geben Sie 1,5 Kilogramm Zucker in einem dünnen Strahl zu einer homogenen Masse und legen Sie ihn auf das Feuer. Unter ständigem Entfernen des Schaums die Marmelade weitere 20 Minuten kochen lassen. Im heißen Zustand wird das Produkt in Gläser abgefüllt und verschlossen.
Der Kanal RecipeLand teilt mit Ihnen ein Rezept für Stachelbeermarmelade, hergestellt mit einem Entsafter
Methode Nr. 2 – Durch einen Fleischwolf
Eine beliebige Menge geschälter und gewaschener Stachelbeeren wird durch einen Fleischwolf mit möglichst geringem Querschnitt gegeben. Das resultierende Püree wird gewogen und mit der gleichen Menge Zucker versetzt. Die Mischung bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kochen. Die Marmelade ist in 30 Minuten fertig. Das nach diesem Rezept zubereitete Dessert erweist sich als sehr dickflüssig und aromatisch.
Methode Nummer 3 – Mit ganzen Beeren
Von den Stachelbeeren werden die Stiele und trockenen „Schwänze“ abgeschnitten. Jede Beere wird mit einem scharfen Spieß durchstochen. Dazu können Sie eine Nadel oder einen normalen Zahnstocher verwenden. Durch das Stechen der Stachelbeeren behalten die Früchte im fertigen Gericht ihre Form besser. Aus einem halben Liter Wasser und 1,5 Kilogramm Zucker wird ein dickflüssiger Sirup aufgekocht. Vorbereitete Stachelbeeren werden in die kochende Masse gegeben. Das Feuer wird sofort gelöscht. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie sie bei Raumtemperatur stehen, bis sie vollständig abgekühlt ist.
Nach ca. 5 – 6 Stunden kann der Garvorgang fortgesetzt werden. Die Beeren werden vorsichtig auf ein Sieb gegeben und der Stachelbeersirup erneut erhitzt.Die Beeren werden erneut in den kochenden Sirup gegeben und unter dem Deckel ziehen gelassen. Dieser Vorgang wird 3-4 Mal wiederholt. Nachdem die Stachelbeeren zum letzten Mal in kochenden Sirup gegeben wurden, wird die Marmelade nicht vom Herd genommen, sondern eine halbe Stunde lang gekocht. Im heißen Zustand wird das Werkstück in sterile Behälter verpackt und mit Deckeln abgedeckt.
Bei der Zubereitung von Marmelade nach diesem Rezept sollten Sie einen wichtigen Punkt beachten: Sie dürfen die Beeren nicht vermischen! Sie werden nur zusammen mit dem Topf geschüttelt.
Methode Nummer 4 – Mit Orangen
Für dieses Rezept benötigen Sie 1 Kilogramm Stachelbeeren, 1 Kilogramm Zucker und 2 mittelgroße Orangen. Stachelbeeren und Orangen gründlich waschen. Bei Zitrusfrüchten geht man am besten mit einer harten Bürste über die Schale. Die Früchte werden in große Stücke geschnitten und die Kerne entfernt.
Stachelbeeren und Orangenscheiben werden durch einen Entsafter gegeben. Der Kuchen wird nach diesem Vorgang zum Kochen von Kompott verwendet. Dem Stachelbeersaft wird ein Kilogramm Kristallzucker zugesetzt.
Stellen Sie die Mischung auf mittlere Hitze und kochen Sie sie, bis sie weich ist. Wenn die Marmelade fertig ist, fließt sie in einem dünnen, kontinuierlichen Strahl vom Löffel. Im Durchschnitt dauert das Kochen 20 – 25 Minuten. Die Marmelade wird zart und transparent.
Sie können die Produkte auch durch einen Fleischwolf mahlen. In diesem Fall ist es besser, die Schale der Orange zu entfernen und sie anschließend von der weißen Schale zu schälen, damit die fertige Marmelade nicht bitter wird.
In einem Video des Kanals „Men in the Kitchen!“ erfahren Sie, wie Sie Stachelbeermarmelade in einem Slow Cooker zubereiten.
So lagern Sie Stachelbeer-Dessert
Alle vorgestellten Marmeladenrezepte enthalten recht viel Zucker. Mit dieser Zutat können Sie Stachelbeermarmelade lange an einem kühlen Ort aufbewahren. Natürlich ist es besser, den Behälter vor dem Verpacken zu sterilisieren und zu trocknen.Ordnungsgemäß verschlossene Zubereitungen können bis zu zwei Jahre ohne geschmackliche Beeinträchtigung gelagert werden.