Rezept für Minzmarmelade mit Zitrone und Agar-Agar – Kochgeheimnisse
Minzmarmelade ist ein einzigartiges Produkt. Zart, belebend und erfrischend. Es ist so schön, dass es sogar schade ist, es zu essen. Dennoch bereiten wir sie zum Essen zu und sorgen dafür, dass der Geschmack genauso fantastisch ist wie die Marmelade selbst.
Um Minzmarmelade zuzubereiten, benötigen Sie:
- 150 Gramm frische oder getrocknete Minze (Blätter und Stängel);
- Wasser 700 Milliliter;
- Zitrone – 2 Stück;
- Zucker – 400 Gramm;
- Agar-Agar - 1 Teelöffel.
Spülen Sie die Minze unter fließendem Wasser ab und schütteln Sie eventuelle Tropfen ab. Blätter und Stängel abreißen oder in Stücke schneiden. Die Minze in einen Topf geben und mit Wasser bedecken.
Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer, bringen Sie sie zum Kochen und lassen Sie die Minze bei schwacher Hitze 10 Minuten köcheln.
Den Topf vom Herd nehmen, einen Deckel auflegen und 3–5 Stunden ziehen lassen.
Die Brühe abseihen.
Wenn Sie Marmelade mit „Überraschung“ wünschen, fügen Sie geriebene Zitronenschale und gepressten Saft hinzu.
Der Geschmack von Minze und Zitrone passt gut zusammen und Zestenstückchen verleihen der Marmelade eine „Würze“.
Dies ist jedoch optional, genau wie die Zugabe von Agar-Agar. Denn Minze hat kein Fruchtfleisch und egal wie stark man die Marmelade kocht, sie bleibt trotzdem wässrig. Wenn Sie diese Marmelade zum Einweichen von Kuchen oder zum Hinzufügen zu einem Cocktail benötigen, ist dies genau das Richtige. Wenn Sie aber möchten, dass sich Minzmarmelade auf einem Sandwich verteilt, dann geht ohne zusätzliche Stabilisierung nichts.
Für diese Menge an Zutaten benötigen Sie 1 Teelöffel Agar-Agar. Aber alles hat seine Zeit.
Stellen Sie den Minzsud auf den Herd, fügen Sie Zucker hinzu und kochen Sie unter ständigem Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und der Sirup dick wie Honig wird.
Wie Sie bemerkt haben, hat der Minzaufguss eine braun-sumpfige Farbe, aber auf den Bildern ist immer smaragdgrüne Marmelade zu sehen. Das geht ganz einfach, wenn Sie ein paar Tropfen grüne Lebensmittelfarbe haben. Wenn der Farbstoff wirklich lebensmittelecht ist, schadet er nicht und ist angenehm für das Auge.
Gießen Sie etwas Minzsirup in eine Tasse und verdünnen Sie den Farbstoff separat. Wenn Sie noch nie Sirupe getönt haben, kann es sein, dass Sie einen Fehler machen und ihn zu grün verfärben. Gießen Sie also langsam die Farbe mit dem Sirup in die Pfanne und Sie werden sofort sehen, welche Farbe dabei entsteht.
Wenn der Sirup bereits ausreichend eingedickt ist, fügen Sie vorsichtig Agar-Agar hinzu. Rühren, bis es vollständig aufgelöst ist. Kochen oder kochen Sie die Marmelade nach der Zugabe von Agar-Agar nicht, da sie sonst ihre Eigenschaften verliert.
Heiße Marmelade in vorbereitete Gläser füllen und mit luftdichten Deckeln verschließen.
Im heißen Zustand scheint die Marmelade etwas flüssig zu sein, beim Abkühlen wird sie jedoch hart und eignet sich gut zum Bestreichen von Brot oder Keksen.
Ohne Farbstoff wird die Marmelade nicht weniger lecker, aber optisch sieht grüne Minzmarmelade appetitlicher aus.
Es ist besser, Minzmarmelade nicht länger als 4 Monate im Kühlschrank aufzubewahren. Schließlich lässt es sich immer wieder daraus zubereiten getrocknete Minze.
Wie man Minzmarmelade mit Zitrone macht, sehen Sie sich das Video an: