Fichtensirup: Wie man aus Fichtensprossen, Zapfen und Nadeln Sirup herstellt
In der Volksmedizin gibt es eine ganze Reihe von Rezepten zur Heilung von bronchopulmonalen Erkrankungen, doch nicht viele Menschen wissen um die heilende Wirkung von Fichtensirup. Dieser Sirup kann die Atemwege von Erwachsenen und Kindern reinigen und heilen. Den Sirup selbst zu Hause herzustellen, ist gar nicht so schwer. Sie brauchen nur ein wenig Wissen und Zeit.
Zeit zum Lesezeichen: Ganzes Jahr
Inhalt
Erforderliche Produkte
Sirup kann aus jungen Fichtentrieben, grünen Zapfen und auch aus frisch gepflückten Nadeln hergestellt werden.
Triebe und Zapfen werden im zeitigen Frühjahr gesammelt. Sie sind sehr leicht zu unterscheiden. Die Triebe wachsen aus den Spitzen der Zweige und haben weiche, hellgrüne Nadeln. Die Länge solcher Triebe sollte nicht mehr als 7 Zentimeter betragen.
Auch die Zapfen sollten im Frühjahr geerntet werden, wenn sie sich noch nicht geöffnet haben. Junge Triebe unterscheiden sich von alten Zapfen durch fest zusammengedrückte grüne Kelche.
Wenn Zeit verloren geht und es nicht möglich war, junge Triebe und Zapfen rechtzeitig zu sammeln, können Sie Sirup aus Kiefernnadeln zubereiten. Es wird von frisch gepflückten Zweigen oder direkt vom Baum gesammelt. In diesem Fall sollten Sie so schnell wie möglich mit der Zubereitung des Sirups beginnen.
Das Ausgangsmaterial muss an Orten abseits von Autobahnen und Straßen gesammelt werden. Diese Bedingung muss unbedingt eingehalten werden, da die Rohstoffe vor der Verarbeitung nicht gewaschen werden.
Rezepte für Fichtensirup
Sirup schießen
Ein Kilogramm Fichtensprossen wird mit 3 Liter sauberem, kühlem Wasser übergossen. Die Schüssel mit dem Essen wird auf das Feuer gestellt und eine Viertelstunde lang gekocht. Anschließend lässt man den Inhalt zwei Stunden ziehen. Danach werden die Triebe filtriert, die abgetropfte Brühe 30 Minuten stehen gelassen und erneut durch ein Käsetuch gegossen. Fügen Sie dem gereinigten Aufguss 1,5 Kilogramm Zucker hinzu und stellen Sie ihn auf das Feuer. Das Fichtenarzneimittel 40 Minuten kochen lassen. Während dieser Zeit wird der Sirup deutlich dicker.
Fichtensprossensirup ohne Kochen
Junge Triebe werden schichtweise in ein Drei-Liter-Glas gegeben und jeweils mit Zucker bestreut. Produkte müssen dicht verdichtet werden. Füllen Sie das Glas zu etwa 2/3 mit Trieben. Die oberste Schicht ist Zucker. Es wird in einen kleinen Hügel gegossen. Decken Sie das Glas mit einem Deckel ab und stellen Sie es in den Kühlschrank. Nach 6-7 Tagen produzieren die Triebe Saft, der die Zuckerkristalle teilweise auflöst. Der Sirup wird durch ein mit Gaze ausgelegtes Sieb abgelassen und einige Zeit bei Raumtemperatur stehen gelassen, bis sich die Körner auflösen. Anschließend wird das fertige Arzneimittel mit einem Deckel verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt.
Medizin aus Tannenzapfen
Die Zapfen werden gewogen und im Verhältnis 1:3 mit kaltem Wasser gefüllt. Die Schüssel mit einem Deckel abdecken und 3 Stunden ruhen lassen. Anschließend wird der Behälter auf das Feuer gestellt und die Rohstoffe 20 Minuten bei schwacher Hitze gekocht. Die Brühe wird durch einen Rost gegossen und eine halbe Stunde stehen gelassen. Anschließend wird der Siebvorgang unter Verwendung von 3 Lagen Gaze als Barriere wiederholt.
Die Abkochmenge wird in einem Literglas abgemessen.Für jeden vollen Liter aromatischer Flüssigkeit nehmen Sie 600 Gramm Kristallzucker. Der Sirup wird bei mittlerer Hitzeeinstellung des Herdes innerhalb von 45 Minuten fertig zubereitet.
Der Kanal INDIA AYURVEDA informiert Sie über die Zubereitung von Sirup aus grünen Tannenzapfen
Sirup aus Tannenzapfen ohne Kochen
Die gesammelten Zapfen werden in zwei Teile geschnitten und die Scheiben dicht schichtweise in eine tiefe Schüssel gelegt. Zapfen wechseln sich mit Zucker ab. Die oberste Schicht ist Zucker. Das Essen wird mit einem flachen Teller abgedeckt und es wird Druck ausgeübt. In dieser Form werden die Zapfen in das Hauptfach des Kühlschranks geschickt. Wichtige Bedingung: Die Produkte dürfen nicht gemischt werden. Innerhalb einer Woche sind die Zapfen fast vollständig mit süßem Sirup bedeckt. Es wird vorsichtig durch ein feines Sieb in eine Flasche gegossen und in die Kälte gestellt.
Tannennadelsirup
Nadeln, 1 Kilogramm, werden in drei Wassern eingeweicht und stündlich gewechselt. Danach werden die Nadeln mit 2 Liter frischem Wasser übergossen und angezündet. Kochen Sie die Nadeln eine halbe Stunde lang. Danach wird die Brühe durch 3 Lagen Gaze geleitet. Das gereinigte Produkt wird mit 1,5 Kilogramm Zucker bedeckt und ins Feuer geschickt. Den Fichtensirup 15 Minuten kochen lassen und dann erneut filtern. Um einen transparenteren Sirup zu erhalten, können Sie ihn nicht durch Gaze, sondern durch ein Stück Flanellstoff leiten. Nach der Reinigung wird das Medikament 5 Minuten lang gekocht und in sterile Behälter abgefüllt.
Wie ist das Arzneimittel anzuwenden?
Fichtensirup wird dreimal täglich 15-20 Minuten vor den Mahlzeiten verwendet. Erwachsene können das Medikament mit Dessertlöffeln einnehmen, Kinder ab drei Jahren mit Teelöffeln.
Wie ist Fichtensirup aufzubewahren?
Optionen zur Sirupzubereitung ohne Kochen erfordern keine Langzeitlagerung des Produkts. Dieses Arzneimittel wird in saubere Flaschen abgefüllt und nicht länger als einen Monat im Kühlschrank aufbewahrt.Universeller sind Rezepte, bei denen Sirup durch Wärmebehandlung zubereitet wird. Dieser Sirup kann in einem sterilen Behälter verschlossen und bis zu einem Jahr gekühlt gelagert werden.