Brombeermarmelade: einfache Rezepte für die Zubereitung köstlicher Brombeermarmelade

Kategorien: Marmeladen
Stichworte:

Das heißt nicht, dass Brombeeren überall in Gärten zu finden sind. Man kann die glücklichen Besitzer von Brombeersträuchern auf ihrem Grundstück nur beneiden. Glücklicherweise können Brombeeren während der Saison auf lokalen Märkten oder in Geschäften gekauft werden, und gefrorene Beeren können zu jeder Jahreszeit gekauft werden. Wenn Sie Besitzer einer bestimmten Menge Brombeeren werden, empfehlen wir Ihnen, daraus Marmelade zu machen. Ein Glas aromatischer Köstlichkeit kann Sie und Ihre Gäste in den Wintermonaten mit sommerlicher Wärme wärmen.

Zutaten: , , , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Vorbereitung der Rohstoffe

Die Beeren sollten vor dem Kochen sortiert werden. Bei der Inspektion werden beschädigte und faule Früchte sowie Zweige und Blätter entfernt, die bei der Ernte versehentlich in den Korb gelangt sind.

Die nächste Stufe sind Wasserbehandlungen. Da es sich bei Brombeeren um eine sehr empfindliche Beere handelt, geschieht dies am besten mit einem Sieb. Legen Sie die Beeren auf einen Rost und senken Sie ihn dann in einen großen Topf mit kaltem Wasser. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Brombeeren in einem Sieb mithilfe einer Duschwand abzuspülen.

Der Kanal „Planet der Vitamine“ informiert Sie über die wohltuenden Eigenschaften von Gartenbrombeeren

Variationen zur Herstellung von Brombeermarmelade

Der schnelle Weg

Hier ist alles einfach! Für ein halbes Kilo Beeren nehmen Sie 400 Gramm Kristallzucker. Brombeeren werden mit Zucker bedeckt und mit einem Mixer zerkleinert.Nach einer Minute Betrieb des Geräts verwandelt sich die Beerenmasse in ein mit kleinen Kernen durchsetztes Püree. Die Kerne werden nicht entfernt, da sie recht viele Vitamine enthalten.

Die süße Beerenmasse wird 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehengelassen. Während dieser Zeit verflüchtigt sich der gesamte Zucker und die Brombeeren geben Saft ab. Ein ziemlich flüssiges Püree wird auf das Feuer gelegt. Wählen Sie besser einen dickwandigen Garbehälter. Idealerweise mit einer Antihaftbeschichtung. Die Marmelade 30 Minuten eindampfen lassen. Halten Sie die Brombeer-Delikatesse während des Kochens unter Kontrolle, rühren Sie ständig um und schöpfen Sie den dicken Schaum ab.

Brombeermarmelade

Kernlos

Gießen Sie Wasser so in einen breiten Topf, dass der Boden 1 Zentimeter bedeckt ist. Sobald das Wasser kocht, geben Sie die Beeren in den Behälter. Unter ständigem Rühren die Brombeeren 2 Minuten blanchieren. Die eingeweichten heißen Beeren mit dem freigesetzten Saft werden auf ein Sieb gegeben. Mahlen Sie die Masse mit einem Löffel oder Stampfer. In der Pfanne bleibt ein homogenes, kernloses Püree zurück. Nehmen Sie 800 Gramm Zucker pro Liter Beerenmasse. Sollte das Püree kleiner als diese Menge sein, wird auch die Zuckermenge proportional angepasst.

Die gemischten Zutaten werden einige Zeit bei Zimmertemperatur stehengelassen. Dies ist notwendig, damit sich die Zuckerkristalle vollständig auflösen. Anschließend wird die Marmelade zum Kochen auf den Herd gestellt. Insgesamt sollte sich die Lautstärke um 1/3 verringern.

Brombeermarmelade

Durch langes Kochen bleiben nicht alle Vitamine im Dessert erhalten, daher können Sie den Wärmebehandlungsprozess mit Hilfe von Gelatine beschleunigen. Dazu benötigen Sie pro Liter Püree einen 30-Gramm-Beutel Gelierpulver. Es wird in einer kleinen Menge kaltem kochendem Wasser verdünnt und 30 Minuten lang quellen gelassen.

Die Brombeermasse wird 10 Minuten gekocht und dann Gelatine hinzugefügt.Stellen Sie unter ständigem Rühren sicher, dass sich die Gelatine vollständig in der Marmelade auflöst. Gleichzeitig sollte Marmelade mit Gelatine nicht kochen! In flüssiger Form wird das Dessert in saubere, sterile Gläser gefüllt und mit Deckeln verschlossen. Nach dem Abkühlen hat die Marmelade ein elastisches Aussehen.

Mit ganzen Beeren

Ein Kilogramm Brombeeren wird in drei gleiche Teile geteilt. 2/3 werden mit einem Mixer zerkleinert, sodass ein homogenes Püree mit Kernen entsteht. Die Masse wird mit 500 Gramm Zucker bedeckt und auf dem Feuer erhitzt. Kochen Sie das Püree 10 Minuten lang und geben Sie dann weitere 300 Gramm Zucker und den Rest der ganzen Beeren in den Kochbehälter. Die Marmelade weitere 5 Minuten kochen. Dieses „Fünf-Minuten“-Dessert behält die maximale Menge an Vitaminen. Darüber hinaus ist das Aussehen der Brombeer-Delikatesse sehr interessant.

Brombeermarmelade

Der Sender „Das Köstlichste in Georgien aus Sofia“ teilt Ihnen ein Originalrezept für die Zubereitung eines Brombeerdesserts mit. Dieses Rezept ergibt eine doppelte Winterzubereitung – Marmelade und Sirup.

Aus gefrorenen Brombeeren

Wenn Sie keine frischen Beeren kaufen können, können Sie sie auch einfrieren, um Marmelade herzustellen. Für diese Brombeeren ist keine vorherige Zubereitung erforderlich, Sie können sofort mit dem Kochen beginnen. Beeren, 400 Gramm, werden mit 250 Gramm Zucker bedeckt, gemischt und in den Kühlschrank auf der obersten Schiene gestellt. Wenn die Brombeeren langsam auftauen, geben sie Saft ab und lösen den Zucker auf. Einen Tag später werden die Beeren in einen Mixer gegeben und bei mittlerer Hitze 25 Minuten gekocht. Fertig ist die Marmelade!

Brombeermarmelade

So lagern Sie den fertigen Leckerbissen

Brombeermarmelade kann auf verschiedene Arten aufbewahrt werden:

  • In unsterilen Gläsern. Bei dieser Option wird die fertige Marmelade in nicht sterilisierte Behälter verpackt. Dieses Produkt ist im Kühlschrank nicht länger als 3 Monate haltbar.
  • In einem sterilen Behälter.Gläser werden über Dampf, im Ofen oder in der Mikrowelle sterilisiert. Kochen Sie die Deckel 5 Minuten lang in kochendem Wasser, bevor Sie sie aufschrauben. Heiß in solche Behälter gegossene Brombeermarmelade ist auch bei Zimmertemperatur ein Jahr haltbar.
  • Im Gefrierschrank. Die Marmelade wird in Formen zum Einfrieren von Eis verpackt und tief in den Gefrierschrank geschickt. Nach einem Tag werden die süßen Würfel aus den Formen genommen und in einen separaten Beutel oder Behälter gegeben. Gefrorene Brombeermarmelade ist in der Kälte bis zu zwei Jahre haltbar.

Brombeermarmelade


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig