Brombeere - Waldbeere: Beschreibung, medizinische und wohltuende Eigenschaften von Brombeeren.

Brombeere – Waldbeere
Kategorien: Beeren

Brombeeren sind recht seltene Wildpflanzen. In unserem Land wird es nicht von sehr vielen Hobbygärtnern angebaut. Daher können wir mit Sicherheit sagen, dass Brombeeren Waldbeeren sind.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

Aber unterschätzen Sie Brombeeren nicht, denn geschmacklich und in ihren medizinischen Eigenschaften sind sie sogar Himbeeren überlegen. Brombeeren gehören zur Familie der Rosaceae und sind Halbsträucher mit mehrjährigen Rhizomen, flexiblen Stielen und dicht mit Dornen besetzten Trieben.

Wissenschaftler haben sehr positive Eigenschaften von Brombeeren festgestellt. Wenn Sie es regelmäßig verzehren, verbessert sich aufgrund des hohen Nährstoffgehalts der Beere das Immunsystem. Darüber hinaus wird bei Krebspatienten das Tumorwachstum gestoppt. Brombeeren enthalten phenolische Verbindungen, sie stärken die Kapillaren im Körper und wirken antisklerotisch. Brombeersaft eignet sich zum Trinken bei Krankheiten wie Lungenentzündung, akuten Atemwegserkrankungen und Erkältungen. Brombeersaft hat eine hervorragende fiebersenkende und entzündungshemmende Wirkung. Was die Früchte betrifft, wird empfohlen, sie bei chronischer Blasenentzündung und Erkrankungen des Urogenitalsystems zu verwenden. Außerdem können reife Brombeeren als mildes Abführmittel dienen und zur Stabilisierung des Darms beitragen. Auch Brombeerblätter haben wohltuende Eigenschaften. Beispielsweise verbessert Blatttee den Stoffwechsel. Es wird auch Menschen mit Diabetes empfohlen. 100 Gramm Brombeeren enthalten etwa 36 kcal.

Brombeeren haben keine besonderen Kontraindikationen, Sie müssen jedoch wissen, dass es Menschen gibt, die beim Verzehr großer Mengen dieser Beeren allergische Reaktionen bekommen können.

Brombeeren sind reich an Vitamin A, B1, C, T, reich an Glukose, Saccharose, Fruktose, Pektinstoffen und Säuren organischen Ursprungs (Zitronen-, Wein-, Salicyl-, Äpfelsäure). Sie enthalten die Vitamine P, K und Riboflavin in geringeren Mengen. Im Wald werden viele Brombeeren gesammelt und Vorbereitung auf den Winter. Es kann getrocknet, eingefroren oder in Dosen abgefüllt werden. Sie können daraus auch Saft, verschiedene Marmeladen und Konfitüren herstellen.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig