Gefüllte Paprika für den Winter – ein Schritt-für-Schritt-Rezept, wie man mit Fleisch und Reis gefüllte Paprika für die zukünftige Verwendung zubereitet.
Gefüllte Paprika mit Reis und Fleisch werden hauptsächlich vor dem direkten Verzehr zubereitet. Aber für Liebhaber dieses Gerichts gibt es eine Möglichkeit, es auch außerhalb der Fruchtsaison zu genießen. Indem Sie die im Rezept beschriebene Schritt-für-Schritt-Kochtechnik befolgen, können Sie Paprika mit Fleisch und Reis für den Winter vorbereiten.
Zeit zum Lesezeichen: Sommer, Herbst
Um gefüllte Paprika zuzubereiten, benötigen Sie: süße Paprika, Reis, Fleisch, Zwiebeln, Tomaten, Butter, Petersilie, gemahlene scharfe Paprika, Zucker, Salz und Lorbeerblatt.
Wie man gefüllte Paprikaschoten kocht.
Beschreiben wir das Rezept Schritt für Schritt.
Junge, kleine Paprika waschen, Stiele abschneiden, Kerne entfernen, ohne die Paprika zu beschädigen, 2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. und cool.
Separat Bereiten Sie den Reis vor: Spülen Sie es ab, lassen Sie das Wasser abtropfen, gießen Sie Wasser in einen Topf (2 Tassen Wasser für 180 g Reis) und kochen Sie es bei schwacher Hitze, bis es halb gar ist. Sollte der Reis nach dem Kochen klebrig sein, waschen Sie ihn.
So bereiten Sie Schweinehackfleisch zu: Wir nehmen frisches Fleisch mit mittlerem Fettgehalt, waschen es, lassen das Wasser abtropfen und geben es durch einen Fleischwolf.
Bereiten Sie die restlichen Zutaten vor: Butter zu den geschälten und gewaschenen Zwiebeln geben und goldbraun braten.Hackfleisch hinzufügen und köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.
Nächster Schritt - So bereiten Sie die Füllung für Paprika zu: Reis mit Röstzwiebeln und Fleisch mischen, Petersilie hinzufügen, gemahlenen Pfeffer und Salz hinzufügen.
Füllen Sie die Paprika mit der vorbereiteten Füllung und fügen Sie jeweils 2-4 Stück hinzu. (so viel wie reinpasst) in ein 0,5-Liter-Glas.
Jetzt Bereiten wir die Soße zum Eingießen der Paprika vor: Waschen Sie reife rote Tomaten, schälen Sie sie von den Stielen, schneiden Sie den Teil aus, an dem die Tomate am Zweig befestigt war, verdorbene Stellen, schälen Sie sie und reiben Sie sie auf einer groben Reibe oder geben Sie sie durch einen Fleischwolf. Die entstandene Masse in einer Emaillepfanne 15 Minuten kochen, Salz und Zucker hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen lassen.
Füllen Sie die Gläser mit vorbereiteten Paprikaschoten mit Tomatensauce aus Tomaten, jedoch nicht bis zum Rand, sondern 2 cm unter dem Halsrand. Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab, stellen Sie sie in einen Topf mit heißem Wasser und sterilisieren Sie sie 30 Minuten lang. bei einer Temperatur von 105-106°C. Um diese Temperatur zu erreichen, müssen Sie 350 g Salz pro 1 Liter Wasser hinzufügen. Die Pfanne, in der die Gläser sterilisiert werden, muss mit einem Deckel abgedeckt werden. Rollen Sie die Gläser nach der Sterilisation sofort auf, prüfen Sie, ob der Deckel dicht ist, und lassen Sie sie 10-12 Stunden lang stehen.
Nach Ablauf der erforderlichen Zeit befestigen wir Klammern an den Gläsern oder sichern eine Ladung und sterilisieren das Werkstück mit Klammern in mehreren Schritten:
1) Sterilisieren Sie das erste Mal 90 Minuten lang und lassen Sie die Gläser zum allmählichen Abkühlen in einem Topf mit heißem Wasser stehen.
2) 2. Mal, nach 24 Stunden wiederholen wir den Vorgang;
3) Beim dritten Mal wiederholen wir den Vorgang nach 24 Stunden erneut.
Entfernen Sie nach der letzten Sterilisation die Klammern von den abgekühlten Gläsern und prüfen Sie die Qualität des Verschlusses.Wir bewahren die Gläser 15 Tage lang bei Raumtemperatur auf, prüfen den Zustand der Deckel und bringen sie dann, wenn die Deckel nicht geschwollen sind, in einen kalten Keller oder stellen sie in den Kühlschrank.
Für ein 0,5-Liter-Glas benötigen Sie mehrere kleine Paprika.
Für Hackfleisch: 2 mittelgroße Zwiebeln, 180 g Reis, 300 g Fleisch, 100 g Butter, 1 Teelöffel. Löffel Salz, 0,5 Teelöffel. Löffel gemahlener scharfer Pfeffer, Petersilie, Lorbeerblatt.
Für die Tomatensauce: 800 g Tomaten, 2 TL. Löffel Salz, 1,5-2 EL. Löffel Zucker.
Natürlich ist das kein einfaches Rezept, die Zubereitung wird ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen, aber Sie können sich für den Winter mit leckeren gefüllten Paprikaschoten eindecken und ganz einfach und unkompliziert Ihre Lieben im Winter erfreuen. Schließlich handelt es sich hierbei um ein fertiges Fleisch-Hauptgericht. Sie müssen es nur öffnen und mit saurer Sahne erhitzen. Und wer es eilig hat, kann gefüllte Paprika mit Reis und Fleisch auch kalt essen. Guten Appetit!

Foto. Gefüllte Paprika mit Reis und Fleisch für den Winter.