Heiß geräucherte Gans oder Ente.
Nach diesem Rezept zubereitetes Geflügel (Ente oder Gans) hat einen hohen Geschmack und ist lange haltbar. Es kann ohne zusätzliche Bearbeitung am Feiertagstisch serviert werden. Aus diesem köstlichen geräucherten Geflügelfleisch werden auch Salate, Canapés und Sandwiches aller Art zubereitet.
Wir entfernen kleine Federn und Rahmen vom ausgenommenen Vogel, waschen ihn gründlich, trocknen ihn mit einem Handtuch und reiben ihn mit Salz ein. Die vorbereiteten Kadaver in einen tiefen Behälter geben, abdecken und in die Kälte stellen.
Nach 3-4 Tagen bereiten wir die Füllung für die Kadaver vor. Zum Befüllen benötigen Sie:
- Wasser 1 l;
- Salz 100 g;
- Zucker 10 g;
- Zimt und Nelken je 0,5 g;
- Lorbeerblatt 0,2 g;
- Piment 0,3 g.
Alle Angaben beziehen sich auf 1 kg zubereitete Gans oder Ente. Geben Sie alle Zutaten in das Wasser, nachdem Sie zuvor Salz und Zucker darin gelöst haben, und bringen Sie die resultierende Lösung zum Kochen. Gießen Sie die abgekühlte Salzlake über den Vogel, sodass er vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist und sich das Salz vollständig auflöst. In dieser Form wird der Vogel in der Kälte gelassen. Nach 2-3 Tagen nehmen wir den Vogel aus der Salzlake und hängen ihn auf, damit die überschüssige Flüssigkeit 3-4 Stunden lang austritt.
Wie man Ente (Gans) scharf räuchert.
Als nächstes heizen wir die Räucherkammer auf 70-80 Grad auf und legen die vorbereiteten Kadaver 12-15 Stunden lang zum Räuchern hinein. Während des Räuchervorgangs wird die Temperatur schrittweise gesenkt und bei 50 oder 60 Grad gehalten.Nachdem das Räuchern abgeschlossen ist, nehmen Sie den Vogel heraus und testen Sie seine Bereitschaft. Bei Bedarf wird noch einige Zeit geraucht.
Das fertige heißgeräucherte Geflügel wird sofort in die Kälte gebracht, wo es besser etwa sechs Monate in hängendem Zustand gelagert wird, diese Lagerzeit jedoch besser nicht überschritten werden sollte.
Und in diesem Video sagt der YouTube-Nutzer „Let’s Cook!“ zeigt, wie man heißgeräuchertes Geflügel zubereitet, ohne die Küche zu verlassen. Der Vogel wird zwar nicht im Ganzen gekocht, sondern in Stücken.