Dickes Tomaten-Adjika mit Birnen und Basilikum für den Winter

Dickes Tomaten-Adjika mit Birnen und Basilikum

Mein Rezept für dickes Adjika mit Tomaten, Birnen, Zwiebeln und Basilikum wird von Liebhabern dicker süß-saurer Gewürze nicht ignoriert. Basilikum verleiht dieser Wintersauce einen angenehm würzigen Geschmack, Zwiebeln machen die Adjika dicker und die schöne Birne sorgt für Süße.

Ich empfehle, nach meinem Rezept dickes Adjika für den Winter zuzubereiten, und die Schritt-für-Schritt-Fotos machen den Prozess der Tomatensauce-Zubereitung visueller.

Dickes Tomaten-Adjika mit Birnen und Basilikum

Zutaten:

• Birne – 1 kg;

• Tomaten – 3 kg;

• Salatpfeffer – 2 kg;

• Knoblauch – 200 g;

• scharfe Paprika – 2 Stk.;

• Basilikum – 1 Bund;

• Essig – 100 ml;

• Zucker – 300 g;

• Salz – 1 EL;

• Zwiebeln – 1 kg;

• Sonnenblumenöl – 150 ml.

Wenn Sie mit der Herstellung von Adjika beginnen, müssen Sie die richtigen Ausgangsprodukte auswählen. Für diese Zubereitung wähle ich meist große Zwiebeln, da diese einfacher und schneller zu schälen sind. Birnen können jeglicher Art sein, auch überreife Früchte sind geeignet. Nehmen Sie einfach keine beschädigten und faulen Exemplare. Für die anderen Zutaten habe ich keine besonderen Empfehlungen, solange das Gemüse reif und ohne Makel ist.

Wie man Adjika aus Tomaten, Birnen und Basilikum kocht

Zunächst muss das gesamte Gemüse unter fließendem Wasser gewaschen werden.

Anschließend die Kerne und Stiele der Salatpaprika entfernen und in Stücke schneiden.

Dickes Tomaten-Adjika mit Birnen und Basilikum

In einem Mixer oder Fleischwolf zerkleinern.

In einem Mixer oder Fleischwolf zerkleinern.

Schneiden Sie die Birnen in zwei Hälften, schneiden Sie mit einem scharfen Messer die Mitte heraus, entfernen Sie die Stiele und schneiden Sie sie in mehrere Teile.

Dickes Tomaten-Adjika mit Birnen und Basilikum

Mit einem Mixer zu einer Paste zermahlen. Wenn die Schale gesund ist, schälen Sie sie nicht.

Dickes Tomaten-Adjika mit Birnen und Basilikum

Die Zwiebel schälen und in mehrere Stücke schneiden.

Dickes Tomaten-Adjika mit Birnen und Basilikum

Mit einem Mixer zerkleinern.

Dickes Tomaten-Adjika mit Birnen und Basilikum

Das Gleiche machen wir mit Tomaten: Entfernen Sie die Stiele und mahlen Sie sie mit einem Mixer zu Püree.

Dickes Tomaten-Adjika mit Birnen und Basilikum

Dickes Tomaten-Adjika mit Birnen und Basilikum

Geschälte Peperonischoten und Knoblauchzehen in eine Mixerschüssel geben und zerkleinern.

Dickes Tomaten-Adjika mit Birnen und Basilikum

Wir müssen einen Bund Basilikum mit einem Messer fein hacken.

Dickes Tomaten-Adjika mit Birnen und Basilikum

Das gesamte für Adjika gehackte Gemüse (außer Peperoni, Knoblauch und Basilikum) in eine Edelstahlpfanne geben, vermischen und zum Kochen bringen.

Dickes Tomaten-Adjika mit Birnen und Basilikum

Kristallzucker, Salz, Sonnenblumenöl zur gekochten Adjika geben und die Tomatenmasse unter gelegentlichem Rühren eine halbe Stunde bei mittlerer Hitze kochen.

Dickes Tomaten-Adjika mit Birnen und Basilikum

Basilikum, eine scharfe Mischung aus Pfeffer und Knoblauch in die Pfanne geben und weitere zehn Minuten köcheln lassen.

Dickes Tomaten-Adjika mit Birnen und Basilikum

Ganz am Ende des Garvorgangs Essig hinzufügen.

Dickes Tomaten-Adjika mit Birnen und Basilikum

Heißes Adjika mit Birnen in sterile Behälter füllen. Banken und mit Deckeln fest verschließen.

Dickes Tomaten-Adjika mit Birnen und Basilikum

Als zusätzliche Wärmebehandlung wickeln wir die Adjika-Gläser zwei Stunden lang in eine Decke.

Dickes Tomaten-Adjika mit Birnen und Basilikum

Schauen Sie sich das Foto an, hausgemachtes Adjika mit Tomaten und Birnen ist köstlich, dick und mit einem einzigartigen Aroma von Knoblauch und würzigem Basilikum geworden. Schade, dass das Aroma nicht durch das Foto vermittelt wird. 😉 Leckere Adjika essen wir im Winter zu Fleisch- und Fischgerichten, Nudeln, Kartoffeln oder Brot als Würze.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig