Dickflüssige Erdbeermarmelade in einem Slow Cooker mit ganzen Beeren

Erdbeermarmelade in einem Slow Cooker
Kategorien: Marmelade

Ich empfehle Hausfrauen, Erdbeermarmelade mit Zitronensaft in einem Slow Cooker zuzubereiten. Nach diesem Rezept ist die Marmelade mäßig dick, mäßig süß und aromatisch.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Zitronensaft verleiht ihr eine angenehme Säure und die gewünschte Dicke, und die Hilfe eines Multikochers erleichtert die Zubereitung von Marmelade.

Produkte:

• Erdbeeren – 1000 gr;

• Kristallzucker – 1200 g;

• Zitrone - ½ Stk.

Wie man Erdbeermarmelade in einem Slow Cooker macht

Gießen Sie die Erdbeeren in kleinen Portionen in ein Sieb und stellen Sie es in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Wir müssen die Beeren sorgfältig mit den Händen waschen, um Schmutz zu entfernen, und dabei darauf achten, sie nicht zu beschädigen.

Anschließend die grünen Blätter von den Erdbeeren entfernen.

Die vorbereiteten Erdbeeren vorsichtig in die Multicooker-Schüssel geben und mit Zucker bestreuen. Versuchen Sie, die Beeren nicht zu zerdrücken, sonst bleiben sie in der fertigen Marmelade intakt und schön. Wir wechseln die Schichten ab und auf der obersten Schicht muss Zucker sein.

Lassen Sie die Erdbeeren und den Zucker 120–180 Minuten im Slow Cooker, damit die Beeren ihren Saft abgeben.

Nach Ablauf der Zeit verwenden Sie einen Silikonspatel, um den Inhalt der Schüssel vorsichtig zu vermischen.

Wir bereiten Erdbeermarmelade im „Multicooker“-Modus bei 100°C für 60 Minuten bei geöffneter Multicooker-Schüssel zu.

Mischen Sie die Mischung nach zehn Minuten sorgfältig. Während des Garvorgangs muss die Marmelade mehrmals umgerührt werden, damit sie nicht anbrennt.

Nachdem der Multikocher das Ende des Garvorgangs signalisiert, den Saft einer halben Zitrone in die Schüssel auspressen, umrühren und mit einem Schaumlöffel den Schaum aus der Marmelade entfernen.

Der Saft verleiht der Marmelade nicht nur eine angenehme Säure, sondern trägt auch dazu bei, dass ihre Konsistenz dicker wird.

Als nächstes verpacken wir das Produkt in sterile Gläser und verschließen es mit Deckeln.

Als Ergebnis erhalten wir eine schmackhafte, aromatische, mitteldicke Marmelade, in der die Erdbeeren ihre Form perfekt behalten und intakt bleiben.

Die Inhaberin des YouTube-Kanals „Rezepte für einen Slow Cooker von Marina Petrushenko“ zeigt in ihrem Video, wie man Erdbeermarmelade in einem Slow Cooker kocht.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig