Tricks zur Herstellung von Pflaumenmarmelade – wie man Marmelade aus frischen und getrockneten Pflaumen herstellt

Pflaumenmarmelade
Kategorien: Marmelade
Stichworte:

Pflaumen sind eine Pflaumensorte, die speziell zum Trocknen angebaut wird. Es ist auch üblich, die Trockenfrüchte dieses Strauchs als Trockenpflaumen zu bezeichnen. Frische Pflaumen haben einen angenehm süß-sauren Geschmack und getrocknete Früchte sind sehr aromatisch und gesund.

Heute werden wir über eine Winterzubereitung wie Pflaumenmarmelade sprechen. Dieses ungewöhnliche Dessertgericht wird Ihre Gäste sehr begeistern. Nehmen Sie sich also Zeit für die Zubereitung und packen Sie für den Winter mindestens ein paar Gläser dieser Delikatesse ein.

Ausgangsprodukte für Marmelade

Frische Pflaumen sollten reif verzehrt werden, sie haben einen hohen Saccharosegehalt. Dadurch können Sie weniger Zucker verwenden, was bedeutet, dass das Dessert gesünder wird. Die Früchte werden gewaschen und auf Handtüchern oder in einem Sieb leicht getrocknet.

Wenn Sie Trockenfrüchte verwenden möchten, müssen Sie auch auf deren Reinheit achten. Die Pflaumen werden sortiert, „verdächtige“ Exemplare entfernt und anschließend gründlich unter fließend warmem Wasser gewaschen.

Um zu erfahren, wie Sie die richtigen Pflaumen in einem Geschäft auswählen, schauen Sie sich das Video vom Kanal „Morning with Inter“ an.

Rezepte zur Herstellung von Pflaumenmarmelade

Aus frischen Früchten

Mit Zimt und Zitronenschale

Ein Kilogramm Pflaumen wird gewaschen, von Stielen und Steinfrüchten geschält. Die Früchte werden durch eine feine Mühle gegeben, dann mit 150 Milliliter Wasser übergossen und angezündet. Kochen Sie die Pflaumen 10 Minuten lang und denken Sie daran, sie regelmäßig umzurühren. Zu den aufgeweichten Früchten 800 Gramm Kristallzucker, eine Prise Zimt und die mit einer feinen Reibe entfernte Zitronenschale hinzufügen. Die Basis der Pflaumenmarmelade wird eine Stunde lang gekocht, bis sie eingedickt ist. Dabei wird der Schaum abgeschöpft und die Hitzestufe des Brenners kontrolliert.

Pflaumenmarmelade

Die heiße Marmelade, die in einem dicken Strahl vom Löffel fließt, wird in Gläser gefüllt und mit Deckeln verschlossen. Damit das Werkstück langsam abkühlt, wird es einen Tag lang mit einer Decke oder Decke abgedeckt.

Der Kanal „Rezepte für einen Multikocher“ informiert Sie über die Zubereitung von Pflaumenmarmelade in einem Multikocher.

Mit Vanille

Gießen Sie Wasser in die Pfanne zum Kochen von Marmelade, sodass es den Boden 1 Zentimeter bedeckt. 1 Kilogramm Pflaumen werden ohne Entfernen der Kerne in einen Kochbehälter gegeben. Bei geschlossenem Deckel die Pflaumen eine Viertelstunde lang blanchieren. Die eingeweichten Beeren werden auf ein Metallgitter gegeben und beginnen zu mahlen. Die zu einer Röhre gerollten Schalen und Samen bleiben auf der Oberfläche des Siebs.

Fügen Sie dem Fruchtpüree ein halbes Kilo Zucker hinzu und kochen Sie die Marmelade unter Rühren 30-40 Minuten lang, bis sie die gewünschte Konsistenz hat. 10 Minuten vor Ende des Garvorgangs Vanillezucker oder Vanillin in das Gericht geben. Die Menge der Gewürze wird nach Ihren eigenen Geschmacksvorlieben bestimmt.

Pflaumenmarmelade

Aus frischen und getrockneten Pflaumen

Trockenfrüchte, ein halbes Kilo, werden mit kochendem Wasser übergossen, sodass die Beeren vollständig mit Wasser bedeckt sind.Dann die Schüssel mit den trockenen Pflaumen auf das Feuer stellen, mit einem Deckel fest abdecken und bei schwacher Hitze 2 Stunden köcheln lassen. Der Wasserstand in der Pfanne muss ständig überwacht und bei Bedarf Flüssigkeit nachgefüllt werden. Wenn die Früchte nicht zu trocken sind, kann die Garzeit verkürzt werden.

Pflaumenmarmelade

Während die Pflaumen kochen, bereiten sie frische Beeren zu. Sie benötigen außerdem 500 Gramm davon. Um sicherzustellen, dass die Früchte vollständig weich sind, werden sie 10-15 Minuten lang in etwas Wasser blanchiert. Anschließend werden die Früchte püriert, indem sie durch ein Gitter mit starken Metallstäben geführt werden. Wenn die Trockenfrüchte gekocht werden, wird mit ihnen die gleiche Manipulation durchgeführt.

Dadurch werden zwei Püreesorten in einem Topf vereint: aus frischen und getrockneten Pflaumen. Der dicken aromatischen Masse werden 300 Gramm Zucker zugesetzt. Kochen Sie die Marmelade 10 Minuten lang bei mittlerer Hitze und füllen Sie sie dann in vorbereitete Gläser.

Aus Trockenpflaumen ohne Zucker

Pflaumen werden durch Waschen unter fließendem Wasser von Schmutz und Staub befreit. Anschließend werden die Früchte mit kochendem Wasser übergossen und unter dem Deckel gedämpft. Stellen Sie die Schüssel auf das Feuer, ohne den Aufguss abzulassen. Die Pflaumen sollten gut quellen. Dazu 1,5 Stunden bei niedrigster Hitze garen. Heiße Früchte mit einem Mixer glatt rühren. Um die Marmelade möglichst homogen zu machen, wird die Pflaumenpaste durch ein Sieb gerieben. Zu dicke Marmelade kann mit der Brühe verdünnt werden, die nach dem Kochen von Trockenfrüchten übrig bleibt.

Oksana Valerievna bietet Ihnen ihre eigene Version der Herstellung von Marmelade aus Trockenfrüchten

Wie und wie lange ist Pflaumenmarmelade aufzubewahren?

Desserts mit Zuckerzusatz werden länger gelagert als Marmelade, deren Gehalt gering ist oder ganz fehlt.Daher kann nach den ersten beiden Rezepten zubereitete Marmelade ein Jahr im Keller und nach den letzten beiden Technologien – im Kühlschrank nicht länger als sechs Monate – gelagert werden.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig