Kalte Johannisbeermarmelade
Der Beginn des Sommers, wenn viele Beeren massenhaft reifen. Gesunde schwarze Johannisbeeren sind eine davon. Es wird zur Herstellung von Marmelade, Sirup, Kompott, Gelee, Marmelade, Marshmallows und sogar Püree verwendet. Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie die sogenannte kalte Johannisbeermarmelade zu Hause zubereiten, d. h. wir machen die Zubereitung ohne Kochen.
Dieses Rezept für einfach geriebene schwarze Johannisbeeren mit Zucker gefällt mir nicht nur wegen der einfachen Zubereitung, sondern auch wegen der Fähigkeit, die Vitamine, an denen diese kleine Brombeere so reich ist, so weit wie möglich zu bewahren.
Wir brauchen:
- 1 kg schwarze Johannisbeeren ohne Zweige;
- 1,5-2 kg Zucker.
So bereiten Sie kalte Johannisbeermarmelade für den Winter zu
Zuerst müssen Sie die Beeren sortieren und waschen. Anschließend legen Sie die schwarzen Johannisbeeren zum Trocknen auf ein Handtuch.
Danach geben wir die Beeren in eine Schüssel, wo wir die Marmelade „kochen“. Hierfür eignet sich ein Becken aus Kunststoff oder Emaille.
Fügen Sie etwas Zucker hinzu und beginnen Sie, die Beeren mit einem Holzlöffel oder Stampfer zu zerdrücken.
Sie können einen Mixer verwenden, aber einige der Vitamine werden durch den Kontakt des Produkts mit Metall zerstört.
Den restlichen Kristallzucker hinzufügen. Wenn Sie das Werkstück im Keller oder Kühlschrank lagern möchten, reichen 1,5 kg Zucker.Wenn Sie kalte Johannisbeermarmelade bei Zimmertemperatur lagern, benötigen Sie 2 kg. Umrühren und 2-3 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen. Damit rohe Johannisbeermarmelade gut über den Winter haltbar ist und nicht sauer wird, müssen die Beeren und der Zucker mehrmals täglich gemischt werden. Auf diese Weise vermeiden Sie die Fermentation hausgemachter Zutaten. Während dieser Zeit löst sich der Zucker auf.
Nach allem, was getan wurde, bleibt nur noch etwas übrig Gläser sterilisieren und waschen Sie die Plastikdeckel gut.
Anschließend die Gläser so mit Johannisbeermarmelade füllen, dass bis zum Hals noch 2-3 Zentimeter übrig sind.
Gießen Sie Zucker in das Glas, die Schicht sollte mindestens 1,5-2 cm dick sein. Verschließen Sie die Gläser mit Deckeln und lagern Sie sie.
Ich hoffe, dass Ihnen dieses einfache Rezept für die Zubereitung von mit Zucker geriebenen schwarzen Johannisbeeren nützlich sein wird. Schließlich kann man daraus im Winter leckere Getränke zubereiten, zu Kuchen hinzufügen und einfach mit einem Brötchen und einer Tasse Tee essen!