Knuspriges Sauerkraut im Glas

Knuspriges Sauerkraut im Glas

Köstliches knuspriges Sauerkraut ist eine traditionelle hausgemachte Zubereitung für den Winter. In der kalten Jahreszeit ist es eine Quelle vieler nützlicher Stoffe und die Grundlage vieler Gerichte.

Zutaten: , , ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Ich biete mein Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos für alle an, die Kohl in Gläsern schnell und lecker fermentieren möchten.

Um dieses Präparat zu Hause vorzubereiten, benötigen Sie:

3 kg Kohl;

300 g Karotten;

3 EL. Salz;

1 Teelöffel Sahara.

Wie man Sauerkraut im Glas macht

Wir waschen den Kohl und befreien ihn von verdorbenen Blättern. Von Hand oder mit einem Spezialmesser grob hacken. Es ist wünschenswert, dass die Strohgröße gleich ist.

Knuspriges Sauerkraut im Glas

Die Karotten waschen und schälen. Wenn die endgültige Version einen leicht gelblichen Kohl erfordert, reiben Sie ihn auf einer groben Reibe. Für Liebhaber der natürlichen weißen Kohlfarbe schneiden Sie die Karotten in Streifen.

Knuspriges Sauerkraut im Glas

Geben Sie die vorbereiteten Karotten und den Kohl in eine Schüssel oder Pfanne.

Knuspriges Sauerkraut im Glas

Großzügig mit Salz würzen und gut vermischen. Optimales Verhältnis: 1 Esslöffel pro 1 kg Kohl. Um knusprigen Kohl zu erhalten, müssen Sie normales grobes Salz verwenden, niemals feines Salz.

Mahlen Sie den Kohl leicht mit Salz und fügen Sie Zucker hinzu, damit mehr Saft entsteht.

Den fertigen Kohl in ein Glas geben und gut verdichten. Mit Gaze abdecken und über Nacht bei Zimmertemperatur stehen lassen. Am Morgen bilden sich Blasen an der Oberfläche – ein Zeichen für den Beginn der Gärung.Wir stechen den Kohl an mehreren Stellen mit einem Holzstab ein.

Knuspriges Sauerkraut im Glas

Wir wiederholen den Vorgang mit dem Piercing noch ein paar Tage. Am dritten Tag ist der Kohl fertig.

Knuspriges Sauerkraut im Glas

Schließen Sie den Deckel fest und schicken Sie ihn in den Keller.

Beim Servieren wird das Sauerkraut mit Pflanzenöl übergossen und nach Belieben fein gehackte Zwiebeln hinzugefügt.

Knuspriges Sauerkraut im Glas

Er passt perfekt zu Preiselbeeren, Preiselbeeren und roten Johannisbeeren.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig