Kakis: Wie man Kakis im Gefrierschrank einfriert

Wie man Kakis einfriert
Kategorien: Einfrieren

Kaki ist eine süße Beere, die oft einen adstringierenden Geschmack hat. Der Verzehr von Kaki ist für Menschen, die an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems leiden, einfach notwendig. Doch wie hält man Kakifrüchte möglichst lange haltbar? Es kann eingefroren werden. Lesen Sie unseren Artikel darüber, wie Sie dies richtig machen.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

So wählen Sie die richtige Kaki aus

Die Wahl einer schmackhaften und reifen Frucht ist eine verantwortungsvolle Angelegenheit. Gleichzeitig sollte die Form nicht Ihr Maßstab sein, da es viele Arten von Kakis gibt und sich ihre Form erheblich unterscheiden kann.

Wie man Kakis einfriert

Worauf Sie aber besonders achten sollten, sind die Fruchtblätter und die Schale der Beere. Die Blätter müssen trocken und braun sein. Die Schale sollte dünn mit kleinen Streifen sein und die Frucht selbst sollte sich weich anfühlen.

Die beliebtesten Kakisorten sind Kinglet, Shakhinya und Sharon.

Um zu erfahren, wie man die richtige reife und süße Kaki auswählt, schauen Sie sich das Video des Kanals „Examination of Things“ an. OTK"

Der Kanal „Eda Mama“ wird über die Vorteile und heilenden Eigenschaften von Kakis sprechen

Warum friert man Kakis ein?

Jeder weiß, dass manchmal das Fruchtfleisch von Kakis im Mund kleben bleibt. Dies kommt häufig bei unreifen Früchten vor und wird mit dem Vorhandensein von Tannin in Verbindung gebracht. Tannin in reifen Beeren ist praktisch nicht zu spüren.Es gibt die Meinung, dass der Verzehr unreifer Früchte aufgrund des Vorhandenseins dieser säuerlichen Substanz zu Magenbeschwerden führt. Dann müssen Sie zwar mehr als ein Kilogramm Kaki essen.

Aber auf jeden Fall ist es besser, reife süße Früchte zu essen. Um Kakis von ihrer Viskosität zu befreien, können Sie sie im Gefrierschrank einfrieren.

Wie man Kakis einfriert

Ein weiterer Vorteil des Einfrierens von Kakis ist die Möglichkeit, die Früchte lange haltbar zu machen und diese gesunde Beere nicht nur während der Saison zu genießen.

Sehen Sie sich das Video des Kanals „Tomochka Clever“ an – So beschleunigen Sie die Reifung von Kakis! Persimmon strickt nicht!

Wie man Kakis im Gefrierschrank einfriert

Ganze Kaki

Die Früchte werden gründlich unter fließendem Wasser gewaschen und mit Handtüchern getrocknet. Es ist sehr wichtig, dass die Beeren vor dem Einfrieren vollkommen trocken sind, da sich an der Oberfläche bildende Eiskristalle die Früchte beschädigen können.

Jede Beere wird in eine separate Plastiktüte gelegt oder fest in mehrere Lagen Frischhaltefolie eingewickelt.

In dieser Form werden Kakis in den Frost geschickt. Bereits nach 12 Stunden können Sie die Früchte völlig ohne adstringierenden Geschmack genießen.

Wie man Kakis einfriert

Kakistücke

Kakis können in kleinen Scheiben eingefroren werden und später aus diesem Einfrieren verschiedene Desserts und Backwaren zubereiten.

Also waschen und trocknen Sie die Früchte, genau wie im vorherigen Rezept. Anschließend die Kaki in 4 – 6 Scheiben schneiden, dabei die Kerne entfernen.

Wie man Kakis einfriert

Legen Sie ein Tablett oder einen Behälter mit Frischhaltefolie oder Zellophan aus und legen Sie die Scheiben hinein. Decken Sie die Oberseite mit einem Deckel oder einer Folie ab. Um zu verhindern, dass das Produkt Fremdgerüche aufnimmt, verwenden Sie mehr als eine Lage Frischhaltefolie.

Kakipüree

Eine interessante Möglichkeit, Kakis einzufrieren, ist die Form von Püree. Die Früchte müssen gewaschen und dann halbiert werden.Von jeder Scheibe werden die Kerne entfernt, das Fruchtfleisch mit einem Dessertlöffel herausgekratzt und in einen Mixer gegeben. Als nächstes werden die Kakis mit einem Mixer glatt geschlagen.

Sie können das Püree in Einweg-Plastikbechern oder Eisgefrierformen einfrieren. Nach 12-stündigem Vorgefrieren werden die gefrorenen Püreewürfel aus den Formen genommen und zur weiteren Lagerung in Beutel oder Behälter umgefüllt.

Diese Zubereitung eignet sich sehr gut als Füllung für Brei oder als eigenständiges Dessertgericht.

Wie man Kakis einfriert

Wie lange lagert man gefrorene Kakis und wie taut man sie auf?

Sie können Kakis gefroren 10 bis 12 Monate lang lagern. Die Einhaltung des Temperaturregimes von -18 °C ist zwingend erforderlich.

Kakischeiben werden zum Backen ohne Auftauen verwendet und für Dessertgerichte muss die Zubereitung mehrere Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.

Püree wird in gefrorener Form zu heißem Brei hinzugefügt.

Ganze Kakis können aufgetaut werden, indem man sie in einen luftdichten Beutel legt. In dieser Form werden die gefrorenen Beeren in eine Schüssel mit warmem Wasser gegeben, bis sie vollständig aufgetaut sind. Da Kakis nach dem Auftauen eine geleeartige Struktur annehmen, sollten sie vor der Verwendung in einen kleinen Becher gegeben werden.

Wie man Kakis einfriert


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig