Auberginenkaviar für den Winter ohne Sterilisation und Essig – am leckersten, einfach die Finger ablecken
Jeder von uns erinnert sich nicht an eine lustige Episode aus dem Film „Iwan Wassiljewitsch wechselt seinen Beruf“, in der es um Auberginenkaviar aus Übersee geht. Aber nicht jeder weiß, wie man zu Hause köstlichen Auberginenkaviar zubereitet und ihn sogar für den Winter aufbewahrt. Und das geht schnell und lecker.
Zeit zum Lesezeichen: Sommer, Herbst
Für alle, die so eine Vorbereitung für den Winter machen möchten, poste ich dieses Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Machen wir uns an die Arbeit, denn Auberginenkaviar ist so lecker, dass man sich die Finger lecken wird.
Um die köstlichste hausgemachte Zubereitung der Welt zuzubereiten, benötigen Sie nur 4 Hauptkomponenten:
Auberginen – 3,5 kg;
Tomaten – 3,5 kg;
Paprika – 2 kg;
Zwiebeln – 2 kg;
raffiniertes Sonnenblumenöl – ⅓ l;
Salz - 2 TL;
gemahlener schwarzer Pfeffer – je nach Geschmack.
So bereiten Sie Auberginenkaviar für den Winter zu
Wenn Sie mit dem Kochen beginnen, müssen Sie die Auberginen, Paprika, Zwiebeln und Tomaten waschen.
Als nächstes die Zwiebel hacken und in einer tiefen Pfanne anbraten.
Während die Zwiebel in der Pfanne durchsichtig wird, schneiden Sie die Paprika in Würfel.
Die Auberginen putzen und anschließend in Würfel schneiden.
Zuerst die Zwiebel leicht anbraten und dann die Auberginen und Paprika in die Pfanne geben. Wie im Rezept angegeben Salz hinzufügen und vermischen.
Unter Rühren das Gemüse bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Kombinieren Sie sie mit anderem Gemüse.
Wir lassen den Kaviar etwa anderthalb Stunden köcheln, bis die überschüssige Feuchtigkeit verdampft und er so schön aussieht wie auf dem Foto.
Während des Garvorgangs den Kaviar regelmäßig umrühren und abschmecken. Bei Bedarf müssen Sie mehr Salz hinzufügen.
Den fertigen Auberginenkaviar in sterilisierte Gläser füllen.
Wir schrauben die Deckel auf die Gläser, drehen sie um und lassen sie unter warmen Decken abkühlen, denn wir bereiten sie ohne Sterilisation auf den Winter vor.
Dieser hausgemachte Auberginenkaviar ist sehr schnell zubereitet. Bis zum Winter lagern wir es zu Hause an einem dunklen Ort oder sogar bei Zimmertemperatur.
Sie können diesen köstlichen Auberginenkaviar nicht nur zu Beilagen servieren, sondern ihn auch wie roten Kaviar aufs Brot streichen. 😉
Mmmmm... soooo lecker... leck dir einfach die Finger.