Adjika

Die besten Rezepte mit Fotos

Selbstgemachter Zucchini-Kaviar ohne Sterilisation – ein einfaches Rezept für den Winter

Der Sommer verwöhnt uns mit einer Fülle an Gemüse, insbesondere Zucchini. Bereits Anfang Juli aßen wir zarte Scheiben, in Teig frittiert und Eintopf aus dem zarten Fruchtfleisch dieses Gemüses, im Ofen gebacken, Pfannkuchen gebacken und Vorbereitungen für den Winter getroffen.

Mehr lesen...

Dicke Tomatensauce aus Tomaten und Äpfeln für den Winter

Nur wenige Menschen schätzen sehr scharfe Gerichte, aber für echte Liebhaber wird dieses einfache Winterrezept sehr nützlich sein. Es wird allgemein angenommen, dass scharfes Essen schädlich ist, aber wenn es aus medizinischen Gründen nicht verboten ist, dann hilft beispielsweise scharfer Pfeffer als Teil eines Gerichts dabei, Kalorien zu verbrennen und die Blutzirkulation im Körper zu normalisieren; scharfe Gewürze natürlichen Ursprungs können dies fördern die Produktion von Endorphinen genauso gut wie Schokolade.

Mehr lesen...

Die letzten Notizen

So lagern Sie rohes Adjika richtig

Kategorien: So lagern Sie es

Viele Hausfrauen sind von der würzigen Adjika begeistert, die beim Kochen keiner Wärmebehandlung bedarf. Wenn Sie ein paar Geheimnisse kennen, wird es sich für lange Zeit nicht verschlechtern.

Mehr lesen...

Heißes Salzen von Schmalz in Salzlake ist eine einfache hausgemachte Methode zum Salzen von Schmalz in Zwiebelschalen mit Flüssigrauch.

Kategorien: Salo
Stichworte:

Jedes heiße Salzen von Schmalz ist gut, da das zubereitete Produkt innerhalb weniger Stunden fertig ist.Der Hauptvorteil dieser Methode gegenüber dem Kaltsalzen ist die schnelle Zubereitung von Schmalz, bei der die vollständige Zubereitung des Produkts mindestens zwei Wochen dauert. Das Heißsalzrezept ermöglicht neben der schnellen Zubereitung des Schmalzes die Zubereitung eines schmackhaften, weichen und äußerst zarten Produkts. Zwiebelschalen und flüssiger Rauch verleihen ihm eine wunderbare Farbe, einen wunderbaren Geruch und einen wunderbaren Räuchergeschmack.

Mehr lesen...

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig