Bouillon
Wie bewahrt man Brühe nach dem Kochen am besten auf?
Erfahrene Hausfrauen kochen Gemüse- oder Fleischbrühe oft in solchen Mengen, dass sie für mehr als nur eine Mahlzeit reicht. Und wenn Sie zum Beispiel gekochtes Fleisch brauchen, dann wäre es dumm, das Wasser darunter hervorzuschütten.
Wie man Brühe zu Hause im Gefrierschrank einfriert
Brühe zu kochen ist zweifellos eine zeitaufwändige Aufgabe. Ist es möglich, Brühe einzufrieren, fragen Sie? Natürlich kannst du! Durch das Einfrieren sparen Sie Zeit am Herd sowie Strom oder Gas. Und noch mehr: Selbst zubereitete gefrorene Brühe ist viel gesünder als im Laden gekaufte Dressings. Es schmeckt absolut nicht anders als frisch zubereitet. In diesem Artikel besprechen wir, wie man Brühe richtig einfriert.
Selbstgemachte Wurst aus der Dose im Glas ist eine originelle Art, selbstgemachte Wurst aufzubewahren.
Nicht nur das Fleisch verschiedener Tiere lässt sich in einem Glas konservieren. Für diese Art der Zubereitung eignet sich auch frisch zubereitete Räucherwurst. Sie stellen selbst hausgemachte Wurst her und möchten, dass diese länger lecker und saftig bleibt? Versuchen Sie dann, Ihre selbstgemachte Räucherwurst mit dieser einfachen Methode einzumachen.
Blutwurst „Myasnitskaya“ ist ein hausgemachtes Rezept zur Herstellung köstlicher Blutwurst.
Diese selbstgemachte Blutwurst ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund für den Körper. Die darin enthaltenen Mikroelemente und Vitamine fördern die Blutbildung. Es ist überhaupt nicht schwierig, den natürlichen Aderlass zu Hause vorzubereiten, und vor allem geht er schnell. Die Hauptsache ist, die nötigen Zutaten zur Verfügung zu haben. Dies ist besonders einfach für Dorfbewohner und Landwirte, die Vieh halten.
Innereien oder Innereien vom Schwein: Innereien für die zukünftige Verwendung kochen oder Innereien konservieren.
Normalerweise ist es üblich, Schweinefleisch oder Schweineschmalz für die zukünftige Verwendung aufzubewahren, aber Sie sollten die köstlichen Innereien vom Schwein nicht vergessen. Nach diesem hausgemachten Rezept können Sie Schweinenebenprodukte in Dosen für die zukünftige Verwendung vorbereiten: Leber, Fleisch vom Kopf, Lunge, Herz und Nieren.
Köstliche Schweinefleischsülze kochen – wie man zu Hause Schweinssülze aus einem Schweinekopf kocht.
Schweinefleischsülze ist ein Gericht, das Hausfrauen seit der Antike kennen. Das Rezept ist so, dass es nicht schwer zuzubereiten ist. Hierfür verwenden sie meist günstigeres Fleisch (Schweinekopf, Schweinekeulen, Ohren) und sind daher deutlich günstiger als andere Fleischprodukte. Das Gericht ist lecker und gesund.