Nelke

Heißes Einlegen von Pilzen für den Winter – wie man Pilze in Gläsern oder anderen Behältern zum Einlegen heiß einlegt.

Stichworte:

Durch das heiße Einlegen von Pilzen erhalten Sie ein schmackhaftes Produkt, das sich sehr gut in Fässern oder Gläsern lagern lässt. Gleichzeitig ist bei dieser Methode der Pilzernte keine zusätzliche Sterilisation erforderlich.

Mehr lesen...

Wie man Pilze für den Winter in einer sauren Marinade ohne Sterilisation einlegt.

Stichworte:

Pilze in saurer Marinade werden aus beliebigen Speisepilzen zubereitet. Die wichtigste Voraussetzung dafür, dass sie mit saurem Essig gefüllt sind, ist, dass sie nur sehr jung sein müssen. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie Pilze ohne Sterilisation für den Winter einlegen.

Mehr lesen...

Selbstgemachte Leberpastete im Glas – ein einfaches Rezept für die Zubereitung von Leberpastete zu Hause.

Kategorien: Pates
Stichworte:

Diese hausgemachte Leberpastete erfordert keine nennenswerten Investitionen. Geschmacklich und ernährungsphysiologisch steht es jedoch keinem anderen Fleischgericht in nichts nach. Um Leberpastete schmackhaft und nahrhaft zu machen, müssen Sie sich während des Garvorgangs strikt an die im Rezept beschriebenen Empfehlungen und die Reihenfolge der Aktionen halten.

Mehr lesen...

Einfaches Einlegen von Pilzen zu Hause – Möglichkeiten, Pilze für den Winter in Gläsern einzulegen.

Stichworte:

Was könnte schmackhafter sein als knusprig eingelegte Pilze auf dem Feiertagstisch? Ich möchte den Hausfrauen nicht nur meine beiden bewährten Methoden zur Zubereitung eingelegter Pilze für den Winter näherbringen, sondern auch ein paar kleine kulinarische Tricks entdecken, mit denen solche hausgemachten Zubereitungen lange haltbar bleiben.

Mehr lesen...

Wie man Trockenfleisch zu Hause macht – wie man Fleisch richtig trocknet.

Es empfiehlt sich, Trockenfleisch in der kalten Jahreszeit zuzubereiten, wenn es draußen und drinnen kühl ist. Diese Fleischsorte ist einfach zuzubereiten, der Garvorgang ist jedoch recht langwierig und erfordert einige Zeit, damit Sie es nicht vorher probieren sollten.

Mehr lesen...

Hausgemachtes Blutwurstrezept „Spezial“ – mit flüssigem Blut, Fleisch und Gewürzen, ohne Brei.

Kategorien: Wurst
Stichworte:

Hausgemachte Blutwurst „Spezial“ wird aus frisch gewonnenem Blut hergestellt. Das Kochen sollte schnell beginnen, bevor die Hauptkomponente Zeit zum Eindicken hat.

Mehr lesen...

Hausgemachte kaltgeräucherte Rohwurst – das Rezept für Rohwurst heißt schlicht: „Bauern“.

Kategorien: Wurst
Stichworte:

Hausgemachte Rohwurst nach diesem Rezept zeichnet sich durch ihren hohen Geschmack und ihre lange Haltbarkeit aus. Letzteres wird durch Kalträuchern des Produktes erreicht. Schweine- und Rinderwurst trocknet nach und nach aus und wird zur klassischen Trockenwurst. Daher eignet es sich nicht nur zum Servieren auf dem Feiertagstisch, sondern ist auch auf einer Wanderung oder auf dem Land unersetzlich. Es macht köstliche Sandwiches für Kinder in der Schule.

Mehr lesen...

Hausgemachte Blutwurst mit Buchweizen – Rezept zur Herstellung von Blutwurst.

Kategorien: Wurst
Stichworte:

Noch immer ist nicht genau bekannt, wer die Blutwurst erfunden hat – ganze Nationen diskutieren heftig über dieses Thema. Aber wir werden ihre Streitigkeiten beiseite lassen und einfach zugeben, dass Aderlass lecker und gesund ist und jeder, der ihn zu Hause kochen möchte, ihn machen kann. Die Hauptsache ist, sich mit den notwendigen Produkten einzudecken, die in der Wurst enthalten sind, nicht vom Rezept abzuweichen, sich ein wenig daran zu gewöhnen und schon wird es Ihnen gelingen.

Mehr lesen...

Eingelegte Gurken – ein Rezept aus Gurken und anderem kleinen Gemüse. Wie man Gurken für den Winter kocht.

Kategorien: Marinierte Platte
Stichworte:

Vorbereitungen für den Winter Pickles – so nennt man eine eingelegte Mischung aus kleinem Gemüse. Dieses Dosensortiment hat nicht nur einen pikanten Geschmack, sondern sieht auch sehr appetitlich aus. Ich lade Hausfrauen, die gerne in der Küche zaubern, ein, dieses Originalrezept für die Zubereitung verschiedener Gerichte zu beherrschen.

Mehr lesen...

Eingelegte Gurken in sterilisierten Gläsern – ein Rezept zum Einlegen von Gurken für den Winter.

Kategorien: Gurken

Nicht jeder mag Gurken. Und dieses einfache Rezept zum Einmachen zu Hause ist genau für solche Feinschmecker geeignet. Eingelegte Gurken sind fest, knackig und aromatisch.

Mehr lesen...

Wie man grüne Bohnen für den Winter einlegt – ein einfaches hausgemachtes Rezept für eingelegte grüne Bohnen.

Kategorien: Beizen
Stichworte:

Damit die Bohnen möglichst schmackhaft sind, benötigen Sie junge Schoten ohne Ballaststoffe. Wenn sie in Ihrer Bohnensorte vorhanden sind, müssen sie manuell entfernt werden, zusammen mit den Spitzen der Schote auf beiden Seiten. Ein einfaches Rezept zum Einlegen grüner Bohnen hilft Ihnen, ihren Geschmack und ihre wohltuenden Eigenschaften für den Winter zu bewahren.

Mehr lesen...

Eingelegte grüne Bohnen für den Winter – ein einfaches Rezept zum Einlegen grüner Bohnen.

Kategorien: Beizen
Stichworte:

Zum Einlegen nehmen wir nur junge Bohnenschoten. Die Farbe junger Bohnen ist hellgrün oder schwach gelb (je nach Sorte). Wenn die Schoten jung sind, fühlen sie sich elastisch an und brechen leicht. Beim Einlegen grüner Bohnen bleiben alle wohltuenden Stoffe darin erhalten und im Winter entstehen aus der Zubereitung köstliche Gerichte.

Mehr lesen...

Eingeweichte Preiselbeeren – ein zuckerfreies Rezept. So bereiten Sie eingeweichte Preiselbeeren für den Winter zu.

Eingelegte Preiselbeeren ohne Kochen sind gut, weil sie die wohltuenden Inhaltsstoffe der Beeren vollständig bewahren, und der Verzicht auf Zucker im Rezept ermöglicht die Verwendung solcher Preiselbeerzubereitungen für süße Speisen oder Getränke sowie als Basis für Saucen.

Mehr lesen...

Leckere eingelegte Zwiebeln im Glas – wie man Zwiebeln für den Winter einfach und unkompliziert einlegt.

Kategorien: Beizen
Stichworte:

Normalerweise eignen sich kleine Zwiebeln nicht für die Lagerung im Winter, sie trocknen schnell aus. Aber aus solch einer unansehnlichen und kleinen Zwiebel lässt sich eine hervorragende hausgemachte Zubereitung für den Winter machen – knusprige, würzige und sehr leckere eingelegte Zwiebeln.

Mehr lesen...

Hausgemachter Meerrettich mit Wodka – ein Rezept für die Zubereitung von Meerrettich mit Honig und Zitrone zu Hause.

Kategorien: Tinkturen
Stichworte:

Das Meerrettich-Rezept ist einfach zuzubereiten. Wenn Sie wissen, wie viel Sie trinken sollten, regt eine kleine Menge Tinktur den Appetit an und gibt Kraft. Die Tinktur ist richtig zubereitet, wenn nach der Einnahme kein starkes Brennen im Mund auftritt, sondern ein angenehmes Gefühl bestehen bleibt.

Mehr lesen...

Ein einfaches Rezept für selbstgemachte Leberpastete oder eine leckere Snackbutter.

Sie können eine solche Pastete mit Butter aus jeder Leber (Rind, Huhn, Schwein) zubereiten. Für die Snackbutter, wie wir diese Zubereitung zu Hause nennen, verwende ich jedoch gerne Rinderleber und ungesalzene Butter. Das Kochen ist nicht kompliziert, daher ist alles ganz einfach zuzubereiten. Lass uns anfangen.

Mehr lesen...

Meerrettichgewürz – mehrere hausgemachte Möglichkeiten, aus Meerrettichwurzeln unter Zugabe von Essig ein sehr schmackhaftes Gewürz zuzubereiten.

Kategorien: Salate

Ich möchte Ihnen verschiedene Möglichkeiten vorstellen, ein köstliches Meerrettichgewürz unter Zugabe von Essig zuzubereiten. Warum mehrere Wege? Denn manche mögen es würziger, für manche ist die Rote-Bete-Farbe wichtig, und manche mögen es auch gerne gewürzt. Vielleicht sind diese drei Rezepte für Meerrettichmarinade hilfreich für Sie.

Mehr lesen...

Leicht gesalzene Makrelen oder selbst gesalzener Hering sind ein leckeres und einfaches Rezept.

Kategorien: Fisch salzen

Leicht gesalzener Fisch fetthaltiger Sorten ist vor allem im Winter für jedermann zum Verzehr geeignet. Mit diesem Rezept für selbstgemachte gesalzene Makrelen können Sie köstlichen Fisch selbst zubereiten. Das Kochen in Salzlake lässt sich ganz einfach selbst durchführen, dafür sind keine besonderen Fähigkeiten oder Kenntnisse erforderlich.

Mehr lesen...

Selbstgemachtes Salzen von Sprotte, Hering, Ostseehering oder wie man Fisch zu Hause salzt.

Kategorien: Fisch salzen

Zu einer Beilage aus Kartoffelpüree ist gesalzener Fisch zweifellos die beste Ergänzung. Doch nicht immer macht der gekaufte Fisch das Abendessen erfolgreich und genussvoll. Geschmackloser gesalzener Fisch aus dem Laden kann alles ruinieren. Hier hilft unser hausgemachtes Rezept zum Einsalzen von Fisch wie Sprotte, Hering oder Hering.

Mehr lesen...

Hausgemachte Traubenmarmelade für den Winter – ein Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos, wie man Traubenmarmelade mit Kernen kocht.

Haben Sie schon einmal Traubenmarmelade probiert? Du hast viel verpasst! Gesunde, leckere, einfach zuzubereitende und aufzubewahrende Marmelade aus Ihrer Lieblingsrebsorte verschönert kalte Winterabende mit einer Tasse aromatischem Tee. Der Clou an diesem Rezept ist, dass wir Traubenmarmelade im Ofen zubereiten.

Mehr lesen...

1 2 3 4 5 6

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig