Maulbeerrinde
Maulbeermarmelade
Gefrorene Maulbeeren
Maulbeerkompott
Eingelegte Gurken
Schinken
Maulbeersirup
Maulbeersaft
Getrocknete Maulbeere
Getrocknete Wurzeln
Kandierte Wassermelonenschalen
Orangenschale
Ingwerwurzel
Pastinakenwurzel
Petersilienwurzel
Sellerie
Meerrettichwurzel
Koriander
Zimt
Gurken
Maulbeerblätter
Mandarinenschale
Koreanisches Karottengewürz
Maulbeere
Getrocknete Maulbeeren: Wie man Beeren, Blätter und Rinde trocknet – Maulbeeren zu Hause trocknen
Kategorien: Getrocknete Beeren
Maulbeere (Maulbeere) ist ein Baum, der große Beerenerträge produziert. Ihr Nutzen wird durch ihre reichhaltige Vitaminzusammensetzung bestimmt, die das Immunsystem stimuliert. Beerensaft wirkt auch vorbeugend gegen verschiedene Infektionskrankheiten und Erkältungen. Allerdings sind Maulbeerfrüchte sehr empfindlich und können daher nicht lange frisch gelagert werden. Um möglichst viel von dem gesunden Produkt für die Wintermonate zu erhalten, werden die Beeren eingefroren oder getrocknet. Heute sprechen wir über verschiedene Möglichkeiten, Maulbeeren zu Hause zu trocknen.