Zitrone

Rezepte für leckeres Ananaskompott – wie man Ananaskompott im Topf kocht und für den Winter haltbar macht

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Man kann nicht sagen, dass Ananas eine Frucht ist, die ständig auf unserem Tisch steht, aber dennoch ist es nicht schwer, sie zu jeder Jahreszeit im Handel zu finden. Diese Frucht ist besonders für das neue Jahr relevant. Wenn Sie nach einem erholsamen Urlaub keine Ananas mehr haben, empfehlen wir Ihnen, unbedingt ein erfrischendes und sehr gesundes Kompott daraus zuzubereiten.

Mehr lesen...

Melonensaft für den Winter zubereiten – einfache Rezepte

Kategorien: Säfte
Stichworte:

Melonen sind lange haltbar und können recht lange frisch gehalten werden, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass Sie einen kühlen, dunklen und trockenen Ort haben. Wenn dieser Ort nicht verfügbar ist, können Sie mit Melonen viele gesunde und schmackhafte Zubereitungen für den Winter zubereiten, und Melonensaft ist eine der einfachsten Zubereitungen.

Mehr lesen...

Zitronenkompott: Möglichkeiten, ein erfrischendes Getränk zuzubereiten – wie man Zitronenkompott in einem Topf kocht und für den Winter vorbereitet

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Viele Menschen genießen helle Zitrusgetränke. Zitronen sind eine hervorragende Basis dafür. Diese Früchte sind sehr gesund und können dem Körper einen kräftigen Energieschub verleihen.Heute werden wir darüber sprechen, wie man zu Hause köstliches Zitronenkompott kocht. Dieses Getränk kann je nach Bedarf in einem Topf zubereitet oder in Gläser gerollt werden. Wenn die Gäste unerwartet ankommen, können Sie sie mit einer ungewöhnlichen Zubereitung verwöhnen.

Mehr lesen...

Kürbiskompott: Originalrezepte für süße Zubereitungen – So kochen Sie Kürbiskompott schnell und einfach

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Heute haben wir für Sie eine interessante Auswahl an Rezepten zur Herstellung von Gemüsekompott aus Kürbis zusammengestellt. Wundern Sie sich nicht, Kompott wird auch aus Kürbis hergestellt. Wir sind sicher, dass Sie nach der Lektüre des heutigen Materials auf jeden Fall Ihre Familie mit einem ungewöhnlichen Getränk erfreuen möchten. So lass uns gehen...

Mehr lesen...

Preiselbeerkompott: eine Auswahl der besten Rezepte – So bereiten Sie Preiselbeerkompott für den Winter und für jeden Tag zu

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Es ist kein Geheimnis, dass Waldbeeren, die viele Vitamine und Nährstoffe enthalten, einfach wundersame Heilkräfte haben. In diesem Wissen versuchen viele, sich mit ihnen für die zukünftige Verwendung einzudecken oder sie, wenn möglich, tiefgefroren im Handel zu kaufen. Heute sprechen wir über Preiselbeeren und über Möglichkeiten, aus dieser Beere ein gesundes Getränk zuzubereiten – Kompott.

Mehr lesen...

Saft aus gefrorenem Kürbis für den Winter – zwei Rezepte

Kategorien: Säfte
Stichworte:

Gemüsesäfte sowie Frucht- und Beerensäfte haben einen festen Platz in unseren Küchen. Doch nicht immer ist es möglich, Säfte aus frischem Gemüse herzustellen, denn die Lagerung so großer Gemüsesorten wie Kürbis oder Wassermelone erfordert Platz und besondere Bedingungen, die in der Wohnung einfach nicht gegeben sind. Aber Sie können im Winter Gemüse einfrieren und aus demselben gefrorenen Kürbis Saft herstellen.

Mehr lesen...

Geheimnisse der Zubereitung von Apfelbeerkompott – wie man Apfelbeerkompott kocht

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Vogelbeere mit schwarzen Früchten wird Apfelbeere oder Apfelbeere genannt. Beeren sind sehr nützlich, aber viele Gärtner schenken dieser Kultur wenig Aufmerksamkeit. Möglicherweise liegt dies an einer gewissen Adstringenz der Früchte oder an der Tatsache, dass die Apfelbeere spät (Ende September) reift und die wichtigsten Vorbereitungen aus Obstkulturen bereits getroffen wurden. Wir raten Ihnen dennoch, nicht aus den Augen zu verlieren, dass Aronia sehr nützlich ist und den Blutdruck senken kann. Daher ist es einfach notwendig, daraus ein Kompott zuzubereiten.

Mehr lesen...

Kiefernnadelmarmelade mit Hagebutte und Zitrone – ein gesundes Winterrezept

Kategorien: Marmelade

Zur Herstellung von medizinischer Kiefernnadelmarmelade eignen sich alle Nadeln, sei es Kiefer oder Fichte. Sie müssen jedoch entweder im Spätherbst oder Winter gesammelt werden. Wenn die Saftbewegung aufhört, wird die maximale Menge an nützlichen Substanzen in den Nadeln gesammelt.

Mehr lesen...

Schwarze Nachtschattenmarmelade – ein Rezept zur Vorbereitung auf den Winter

Kategorien: Marmelade

Von den über 1.500 Nachtschattengewächsen sind nicht viele essbar. Tatsächlich darf nur der Schwarze Nachtschatten gegessen werden, und das auch unter Vorbehalt. Die Beeren müssen zu 100 % reif sein, sonst droht eine Magenverstimmung oder sogar eine Vergiftung.

Mehr lesen...

Bananenpüree: Möglichkeiten zur Zubereitung von Desserts, Beikost für ein Kind und Zubereitung von Bananenpüree für den Winter

Kategorien: Püree
Stichworte:

Bananen sind eine für jedermann zugängliche Frucht, die unsere Herzen und die Herzen unserer Kinder erobert hat.Die zarte Konsistenz des Fruchtfleisches schmeckt sowohl Säuglingen als auch Erwachsenen. Heute werden wir über verschiedene Möglichkeiten zur Herstellung von Bananenpüree sprechen.

Mehr lesen...

So bereiten Sie Zitronenmelissenmarmelade für den Winter zu – ein Rezept für grüne Kräutermarmelade mit Zitrone

Kategorien: Marmelade
Stichworte:

Längst ist Melisse mehr als nur eine Heilpflanze. Es wird aktiv beim Kochen zum Würzen von Fleischgerichten, Getränken und Desserts verwendet. Eines dieser Desserts ist Zitronenmelissenmarmelade. Diese Marmelade ist sehr vielseitig. Es eignet sich für Toasts, Cocktails und einfach zum Dekorieren von Desserts.

Mehr lesen...

Ungewöhnliche Fliedermarmelade – ein Rezept zur Herstellung von aromatischem „Blumenhonig“ aus Fliederblüten

Kategorien: Marmelade
Stichworte:

Wenn Sie als Kind in Fliederbüscheln nach der „Glücksblume“ des Flieders mit fünf Blütenblättern gesucht, sich etwas gewünscht und gegessen haben, dann erinnern Sie sich wahrscheinlich an diese Bitterkeit und zugleich honigartige Süße auf Ihrer Zunge. Sie werden vielleicht überrascht sein, aber aus Flieder wird ausgezeichnete Marmelade hergestellt, die leicht nach Buchweizenhonig schmeckt, aber diese Marmelade ist zarter und hat ein leicht blumiges Aroma.

Mehr lesen...

Wie man aus Marmelade köstliche Marmelade macht – hausgemachte Marmeladenrezepte

Kategorien: Marmelade
Stichworte:

Es kommt vor, dass einige der süßen Zubereitungen zu Beginn der neuen Saison nicht verzehrt werden. Marmelade, Marmelade sowie mit Zucker gemahlene Früchte und Beeren können auf andere Weise verwendet werden. Welche? Machen Sie daraus Marmelade! Es ist lecker, schnell und sehr ungewöhnlich. Nach diesem kulinarischen Experiment wird Ihr Haushalt diese Zubereitungen mit anderen Augen betrachten und alle Vorräte des letzten Jahres werden sich sofort verflüchtigen.

Mehr lesen...

So bereiten Sie Kürbismarmelade zu: 3 Originalrezepte für köstliche Vorbereitungen für den Winter

Kategorien: Marmelade
Stichworte:

Der ungewöhnlich geformte Kürbis erobert immer mehr die Herzen der Gärtner. Diese Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse ist absolut pflegeleicht und bringt fast immer eine tolle Ernte. Für den Winter werden vor allem verschiedene Snacks aus Kürbis zubereitet, aber auch süße Gerichte aus diesem Gemüse schmecken hervorragend. In unserem Artikel finden Sie eine Auswahl der besten Rezepte für die Zubereitung köstlicher Kürbismarmelade.

Mehr lesen...

Topinambur-Sirup: Zwei Möglichkeiten, Sirup aus „irdener Birne“ zuzubereiten

Kategorien: Sirupe
Stichworte:

Topinambur ist ein enger Verwandter der Sonnenblume. Die gelben Blüten dieser Pflanze sind ihrem Gegenstück sehr ähnlich, sind jedoch kleiner und haben keine essbaren Samen. Stattdessen trägt die Topinambur Früchte aus ihrer Wurzel. Knollen werden häufig zum Kochen verwendet. Sie werden sowohl roh als auch nach der Wärmebehandlung verwendet. Aus rohen „gemahlenen Birnen“ werden wunderbare, vitaminreiche Salate zubereitet und das gekochte Produkt dient als Grundlage für Marmeladen und Konfitüren.

Mehr lesen...

So kochen Sie köstliche Orangenmarmelade: So bereiten Sie sie für den Winter vor – die besten Rezepte für Orangenmarmelade

Kategorien: Marmelade
Stichworte:

Orangen sind natürlich das ganze Jahr über im Angebot, aber manchmal möchte man wirklich ein originelles Dessert, bei dem es sich lohnt, sich für den Winter mit einer kleinen Menge Zitrusmarmelade einzudecken. Marmelade kann als süße Füllung für Backwaren verwendet werden, sodass Hausfrauen, die oft Orangenbrötchen und Kekse zubereiten, dieses wunderbare Dessert immer zur Hand haben.

Mehr lesen...

Wie man aus Kiefernsprossen Marmelade macht – ein Rezept für die Zubereitung für den Winter

Kategorien: Marmelade

Kiefernsprossenmarmelade ist im Norden sehr beliebt. Schließlich handelt es sich hier um Medizin und Leckerli in einem Glas. Je nach Größe der Triebe wird es auf unterschiedliche Weise zubereitet.

Mehr lesen...

So bereiten Sie weiße Kirschmarmelade zu: Rezept ohne Kerne, mit Zitrone und Walnüssen

Kategorien: Marmelade
Stichworte:

Weiße Kirschen sind unglaublich süße und aromatische Beeren. Es ist einfach unmöglich, Kirschmarmelade zu verderben, sie ist so einfach und schnell zuzubereiten. Sie können den Geschmack jedoch etwas abwechslungsreicher gestalten und eine etwas ungewöhnliche weiße Kirschmarmelade zubereiten.

Mehr lesen...

Pfingstrosenblütenmarmelade – ein ungewöhnliches Rezept für Blumenmarmelade

Die Blumenküche überrascht uns immer wieder aufs Neue. Heutzutage überrascht man niemanden mehr mit Marmelade aus Rosenblättern, aber Marmelade aus Pfingstrosen ist ungewöhnlich. Sagenhaft lecker und unbeschreiblich schön. Es hat nicht die Süße einer Rose. Pfingstrosenmarmelade hat eine Säure und ein sehr zartes Aroma.

Mehr lesen...

Drei Möglichkeiten, Melonensirup herzustellen

Kategorien: Sirupe
Stichworte:

Köstliche süße Melonen schmeicheln uns einfach mit ihrem Aroma. Ich möchte sie so lange wie möglich behalten. Hausfrauen haben sich viele Rezepte für die Zubereitung von Wintermelonen ausgedacht. Einer davon ist Sirup. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, es zuzubereiten, die alle in diesem Artikel ausführlich beschrieben werden. Kommen Sie zu uns und Ihre Wintervorräte werden mit einer köstlichen Zubereitung aus Melonensirup wieder aufgefüllt.

Mehr lesen...

1 2 3 4 7

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig