Kirschblätter aus der Dose

Die besten Rezepte mit Fotos

Eingelegte Tomaten ohne Sterilisation – ein Schritt-für-Schritt-Rezept mit Bildern zum Einlegen von Tomaten in Gläsern.

Jede Hausfrau hat ihre eigenen Rezepte für eingelegte Tomaten. Aber manchmal kommt die Zeit und man möchte versuchen, etwas Neues für den Winter zu machen, und es tauchen immer wieder junge Hausfrauen auf, die noch keine eigenen bewährten Rezepte haben. Für alle, die diese Art der Tomatenzubereitung benötigen, poste ich – eingelegte Tomaten, Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos.

Mehr lesen...

Eingelegte Gurken im Glas wie im Fass ohne Sterilisation

Bisher gab es knusprige Gurken nur für diejenigen, die das Glück hatten, einen eigenen Keller zu haben. Schließlich wurden Gurken in Fässern gesalzen bzw. fermentiert und für den Winter kühl gelagert. Jede Familie hatte ihr eigenes Einlegegeheimnis, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Moderne Hausfrauen haben normalerweise keinen Platz mehr, um ein Fass Gurken aufzubewahren, und hausgemachte Rezepte sind verloren gegangen.Dies ist jedoch kein Grund, auf die traditionelle knackige Gurkendelikatesse zu verzichten.

Mehr lesen...

Leckere eingelegte Gurken mit Nelken für den Winter

Saftig, würzig und knackig sind eingelegte Gurken die beliebteste Beilage zu den Hauptgerichten auf unseren Tischen. Es gibt viele Möglichkeiten, Gurken für den Winter haltbar zu machen.

Mehr lesen...

Gesalzene grüne Tomaten in einem Eimer, ähnlich wie im Fass

Ich biete ein Rezept für die Zubereitung grüner Tomaten für den Winter an, das sich durch seine Einfachheit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Es ermöglicht Ihnen, noch nicht gereifte Früchte zum Essen zu verwenden! Diese Zubereitung eignet sich hervorragend als Wintersnack.

Mehr lesen...

Selbst gemachter Kirschlikör mit Wodka – ohne Kerne, aber mit Blättern

In der Sommersaison können Sie aus reifen entkernten Kirschen nicht nur Marmelade, Kompott oder Konfitüre herstellen. Für die erwachsene Hälfte meines Haushalts bereite ich immer einen sehr leckeren Kirschlikör mit einem einzigartigen Aroma und einem erstaunlich süß-sauren Nachgeschmack zu.

Mehr lesen...

Die letzten Notizen

Eingelegter Knoblauch wie auf dem Markt: einfache Zubereitungsmethoden – wie man Knoblauchpfeile für den Winter, ganze Knoblauchzehen und -zehen einlegt

Kategorien: Beiz-Gärung

Wenn Sie eingelegten Knoblauch noch nicht probiert haben, haben Sie im Leben viel verpasst. Dieses einfache Gericht ist so lecker und gesund, dass Sie den Fehler einfach korrigieren und mit den Rezepten in unserem Artikel versuchen müssen, das aromatisch-würzige Gemüse selbst einzulegen.

Mehr lesen...

Eingelegte Tomaten: die besten bewährten Rezepte – wie man eingelegte Tomaten schnell und einfach kocht

Kategorien: Gesalzene Tomaten
Stichworte:

Salzen, Beizen und Beizen sind die wichtigsten Arten von hausgemachtem Gemüse in Dosen. Heute schlagen wir vor, speziell über das Einlegen, genauer gesagt über das Einlegen von Tomaten, zu sprechen. Durch die durch die Aktivität von Milchsäurebakterien verursachte Fermentation bleibt die maximale Menge an Nährstoffen in Tomaten erhalten. Sie schmecken einfach wunderbar!

Mehr lesen...

Rote Stachelbeermarmelade: die leckersten Rezepte – wie man rote Stachelbeermarmelade für den Winter macht

Kategorien: Marmelade

Stachelbeere ist ein kleiner Strauch, dessen Zweige meist mit spitzen Dornen besetzt sind. Die Beeren sind ziemlich groß und haben eine dichte Schale. Die Farbe der Frucht kann goldgelb, smaragdgrün, grün-burgunderrot, rot und schwarz sein. Die Geschmackseigenschaften von Stachelbeeren sind sehr hoch. Die Früchte des Strauchs haben einen reichen süß-sauren Geschmack, daher sind Zubereitungen aus der Winterstachelbeere sehr beliebt. Heute sprechen wir über rote Stachelbeersorten und zeigen Ihnen, wie Sie aus diesen Beeren wunderbare Marmelade herstellen.

Mehr lesen...

Leckere Dosentomaten mit Weinblättern, Kirschen und Meerrettich

Es gibt viele Möglichkeiten, Dosentomaten für den Winter vorzubereiten. Heute erzähle ich euch, wie man Tomaten mit Weinblättern, Kirschen und Meerrettich im Glas haltbar macht. Dies zu Hause zu machen ist ganz einfach und selbst die jüngste Hausfrau kann es schaffen.

Mehr lesen...

Eingelegte Knuspergurken für den Winter ohne Sterilisation

Wer von uns mag nicht hausgemachte Rezepte für die Wintervorbereitungen? Es ist so schön, ein Glas mit duftenden, knusprigen, mäßig gesalzenen Gurken zu öffnen. Und wenn sie mit den eigenen Händen, mit Liebe und Sorgfalt zubereitet werden, schmecken sie gleich doppelt so gut. Heute möchte ich mit Ihnen ein sehr gelungenes und zugleich einfaches und einfaches Rezept für genau solche Gurken teilen.

Mehr lesen...

Eingelegte Gurken mit Zitronensäure für den Winter

Unsere traditionelle und gebräuchlichste Einmachmethode ist die mit Essig. Aber es passiert, wenn man aus dem einen oder anderen Grund Zubereitungen ohne Essig zubereiten muss. Hier hilft Zitronensäure.

Mehr lesen...

Knusprig eingelegte Gurken für den Winter

Aus kleinen, noch nicht ausgereiften Gurken lassen sich köstliche Konfitüren zubereiten. Diese Gurken werden Gurken genannt. Roh eignen sie sich nicht für die Zubereitung von Salaten, da ihnen die Saftigkeit fehlt.

Mehr lesen...

Kirschsirup: So machen Sie Kirschsirup zu Hause – die beste Auswahl an Rezepten

Kategorien: Sirupe
Stichworte:

Duftkirschen reifen normalerweise in relativ großen Mengen. Die Verarbeitungszeit ist begrenzt, da die Beere nach den ersten 10–12 Stunden zu gären beginnt. Nachdem Hausfrauen eine große Anzahl von Kompott- und Marmeladengläsern hergestellt haben, überlegen sie, was sie sonst noch aus Kirschen machen könnten. Wir bieten eine Option an – Sirup. Dieses Gericht ist eine tolle Ergänzung zu Eis oder Pfannkuchen.Aus dem Sirup werden auch köstliche Getränke zubereitet und Kuchenschichten darin eingeweicht.

Mehr lesen...

Kohlensäurehaltige Tomaten aus der Dose für den Winter

Heute möchte ich Ihnen ein ungewöhnliches Rezept für Dosentomaten anbieten. Wenn sie fertig sind, sehen sie aus wie kohlensäurehaltige Tomaten. Sowohl die Wirkung als auch der Geschmack sind ziemlich unerwartet, aber nachdem Sie diese Tomaten einmal probiert haben, möchten Sie sie wahrscheinlich in der nächsten Saison kochen.

Mehr lesen...

Eingelegte Gurken mit Meerrettich und Estragon

Kaltes Beizen ist eine der ältesten, einfachsten und gebräuchlichsten Methoden, Gurken für die zukünftige Verwendung vorzubereiten. Der Prozess des Einlegens von Gemüse basiert auf der Milchsäuregärung des Zuckers im Produkt. Die darin angesammelte Milchsäure verleiht Gemüse einen einzigartigen Geschmack, wirkt zudem antiseptisch und unterdrückt gleichzeitig Schadorganismen und verhindert den Verderb des Produkts.

Mehr lesen...

Tomaten ohne Sterilisation marinieren

Im Internet gibt es viele verschiedene Rezepte für die Zubereitung von Tomaten. Aber ich möchte Ihnen meine Version anbieten, wie man Tomaten ohne Sterilisation und fast ohne Essig schnell einlegt. Es wurde vor 3 Jahren von mir erfunden und getestet.

Mehr lesen...

Kaltes Einlegen von Pilzen für den Winter – hausgemachte Rezepte zum kalten Einlegen von Pilzen.

Stichworte:

Früher wurden Pilze hauptsächlich in großen Holzfässern gesalzen und dabei auf die Methode des Kaltsalzens zurückgegriffen. Auf diese Weise können Sie Pilze ernten, wenn es möglich ist, diese in ausreichend großen Mengen und gleicher Sorte im Wald zu sammeln.Das kalte Salzen von Pilzen ist nur für folgende Arten geeignet: Russula, Smoothies, Milchpilze, Volushki, Safranmilchpilze, Sauenpilze und andere mit zerbrechlichem Lamellenmark.

Mehr lesen...

Leckere Gurken aus der Dose oder wie man Gurken einfach für den Winter haltbar macht – ein altbewährtes Rezept.

Kategorien: Salzgurken

Dieses Mal möchte ich Ihnen erklären, wie Sie Gurken mit der Doppelgießmethode haltbar machen. Wir bereiten seit vielen Jahren solche Vorbereitungen aus Gurken für den Winter vor. Daher kann ich mit Sicherheit sagen, dass das Rezept bewährt ist. Dosengurken sind sowohl lecker als auch gesund, da das Rezept keinen Essig enthält. Also einfach probieren und nach Herzenslust essen.

Mehr lesen...

Eingelegte Gurken in sterilisierten Gläsern – ein Rezept zum Einlegen von Gurken für den Winter.

Kategorien: Gurken

Nicht jeder mag Gurken. Und dieses einfache Rezept zum Einmachen zu Hause ist genau für solche Feinschmecker geeignet. Eingelegte Gurken sind fest, knackig und aromatisch.

Mehr lesen...

Wie man Gurken für den Winter kalt im Fass einlegt – ein einfaches Rezept für leckere und knusprige Gurken.

Kategorien: Salzgurken

Eingelegte Gurken im Fass sind eine alte russische Zubereitung, die in Dörfern für den Winter zubereitet wurde. Heutzutage können sie auf diese Weise gesalzen werden, wenn das Haus einen kalten Keller hat oder Sie eine Garage, ein Ferienhaus oder einen anderen Ort haben, an dem Sie Plastikfässer aufstellen können. Besser ist es jedoch, wenn es sich um Linden- oder Eichenfässer handelt.

Mehr lesen...

1 2

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig