Mango
Mangosaft – So bereiten und lagern Sie ihn für den Winter
Mangosaft ist ein gesundes und erfrischendes Getränk und hat in Europa an Beliebtheit sogar Äpfel und Bananen übertroffen. Schließlich ist Mango eine einzigartige Frucht, sie ist in jedem Reifestadium essbar. Wenn Sie also unreife Mangos gekauft haben, seien Sie nicht verärgert, sondern machen Sie daraus Saft für den Winter.
So bereiten Sie Mangomarmelade zu – ein exotisches Rezept für Marmelade mit Zitronensaft
Mangomarmelade wird in zwei Fällen gekocht – wenn Sie unreife Früchte gekauft haben oder diese überreif sind und kurz vor dem Verderben stehen. Allerdings erweist sich Mangomarmelade als so lecker, dass manche Leute Mangos gezielt nur wegen der Marmelade kaufen.
Mango ist eine exotische Frucht; die Herstellung von Marmelade ist nicht schwieriger als die Herstellung von Pfirsichmarmelade.
Mangokompott – ein exotisches Rezept für Kompott mit Zimt und Minze
Auf der ganzen Welt wird Mango als „Königin der Früchte“ bezeichnet. Und es ist nicht umsonst. Obwohl Mangos in unserem Land nicht sehr verbreitet sind, liegen sie auf der ganzen Welt weit vor Bananen und Äpfeln. Und das ist wohlverdient. Schließlich ist Mango ein Symbol für Wohlstand, Gesundheit und Familienwohl. Schon ein Schluck Mangokompott beruhigt das Nervensystem und stellt die Lebensfreude wieder her.
Mangomarmelade mit Zitrone: So bereiten Sie exotische Mangomarmelade zu Hause zu – Rezept
Mangos werden normalerweise frisch verzehrt.Mangofrüchte sind recht weich und aromatisch, allerdings nur, wenn sie reif sind. Grüne Früchte sind sauer und zu hart, um sie zu Desserts hinzuzufügen. Weil man daraus Marmelade machen kann. Dafür können wir hinzufügen, dass grüne Mangos mehr Pektin enthalten, was die Marmelade dicker macht. Mit der Samenbildung in der Frucht nimmt die Pektinmenge stark ab. Aber wie viele tropische Früchte können Mangos in großen Mengen unangenehme Auswirkungen auf das Verdauungssystem haben.