Tomaten

Marinierte Tomaten mit Ringelblumen für den Winter

Heute mache ich eine ungewöhnliche und sehr originelle Zubereitung – eingelegte Tomaten mit Ringelblumen für den Winter. Ringelblumen oder, wie sie auch genannt werden, Chernobrivtsy, sind die häufigste und unprätentiöseste Blume in unseren Blumenbeeten. Doch nur wenige wissen, dass es sich bei diesen Blüten auch um ein wertvolles Gewürz handelt, das oft anstelle von Safran verwendet wird.

Mehr lesen...

Würzig-süß eingelegte Tomaten ohne Sterilisation

Ich präsentiere Hausfrauen eines meiner Lieblingsrezepte zum Einmachen von Tomaten mit Essig. Ich habe mich in dieses Rezept verliebt, weil es einfach zuzubereiten ist (wir müssen die Konserven nicht sterilisieren) und wegen der gut gewählten Proportionen der Zutaten.

Mehr lesen...

Ein einfacher Auberginensalat für den Winter – ein köstlicher gemischter Gemüsesalat

Wenn die Gemüseernte massenhaft reift, ist es Zeit, einen köstlichen Salat aus Auberginen mit Tomaten und anderem gesunden Gemüse namens Assorted für den Winter zuzubereiten.Die Zubereitung umfasst eine große Auswahl an verfügbaren frischen Gemüsesorten.

Mehr lesen...

Würziger Zucchinisalat für den Winter

Der heute zubereitete würzige Zucchinisalat ist ein köstlicher hausgemachter Salat, der einfach zuzubereiten und für jedermann zugänglich ist. Es wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, es für den Winter vorzubereiten. Zucchinisalat hat einen würzigen und zugleich zart süßlichen Geschmack.

Mehr lesen...

Leckere Dosentomaten mit Weinblättern, Kirschen und Meerrettich

Es gibt viele Möglichkeiten, Dosentomaten für den Winter vorzubereiten. Heute erzähle ich euch, wie man Tomaten mit Weinblättern, Kirschen und Meerrettich im Glas haltbar macht. Dies zu Hause zu machen ist ganz einfach und selbst die jüngste Hausfrau kann es schaffen.

Mehr lesen...

Bunter Gemüsekaviar mit Auberginen für den Winter ohne Sterilisation

Gemüsekaviar mit Auberginen ist eine der beliebtesten und bekanntesten Zubereitungen für den Winter. Es hat einen ausgezeichneten Geschmack und ist einfach und leicht zuzubereiten. Aber gewöhnliche Rezepte werden langweilig und werden im Winter schnell langweilig, deshalb versuche ich immer, Kaviar nach verschiedenen Rezepten zuzubereiten.

Mehr lesen...

Dicke Tomatensauce aus Tomaten und Äpfeln für den Winter

Nur wenige Menschen schätzen sehr scharfe Gerichte, aber für echte Liebhaber wird dieses einfache Winterrezept sehr nützlich sein.Es wird allgemein angenommen, dass scharfes Essen schädlich ist, aber wenn es aus medizinischen Gründen nicht verboten ist, dann hilft beispielsweise scharfer Pfeffer als Teil eines Gerichts dabei, Kalorien zu verbrennen und die Blutzirkulation im Körper zu normalisieren; scharfe Gewürze natürlichen Ursprungs können dies fördern die Produktion von Endorphinen genauso gut wie Schokolade.

Mehr lesen...

Köstlicher grüner Tomatensalat für den Winter

Diesen einfachen und leckeren Salat aus grünen Tomaten mit Auberginen, Zwiebeln und Knoblauch mache ich jedes Jahr für den Winter, wenn klar wird, dass die Tomaten nicht mehr reifen. Eine solche Zubereitung verhindert, dass ein gesundes Produkt verschwendet wird, das nicht roh verzehrt werden kann, dessen Wegwerfen aber schade wäre.

Mehr lesen...

Verschiedenes, für den Winter mariniertes Gemüse ohne Sterilisation – einfach und lecker

Das Einlegen von Gemüse für den Winter ist eine alltägliche Sache. Doch manchmal, wenn es an der Zeit ist, das Essen zu genießen, stimmen die Wünsche der Angehörigen nicht überein. Manche Menschen wollen Gurken, andere Tomaten. Deshalb erfreut sich eingelegtes Mischgemüse in unserer Familie schon lange großer Beliebtheit.

Mehr lesen...

Köstlicher Salat aus überwucherten Gurken für den Winter

Es kommt oft vor, dass wir, wenn wir in die Datscha oder in den Garten kommen, statt kleiner und dünner frischer Gurken riesige überwucherte Gurken vorfinden. Solche Funde verärgern fast jeden, weil solche überwucherten Gurken frisch nicht sehr lecker sind.

Mehr lesen...

Köstlicher Rüben- und Karottenkaviar für den Winter

Ein ungewöhnliches, aber einfaches Rezept für Rote-Bete-Karotten-Kaviar mit Hopfen-Suneli ist eine hervorragende Gelegenheit, Ihren Haushalt mit einem originellen Wintergericht zu erfreuen. Die aromatische Zubereitung ist ein hervorragender eigenständiger Snack. Es kann zu Borschtschsuppe hinzugefügt oder als Paste für Sandwiches verwendet werden.

Mehr lesen...

Marinierte Tomaten mit Basilikum für den Winter ohne Essig und ohne Sterilisation

Scharf, scharf, sauer, grün, mit Chili – es gibt viele ausgefallene und leckere Rezepte für Tomaten aus der Dose. Jede Hausfrau hat ihr eigenes Rezept, das im Laufe der Jahre getestet und von ihrer Familie genehmigt wurde. Die Kombination Basilikum und Tomate ist ein Klassiker in der Küche.

Mehr lesen...

Leckeres, mariniertes Gemüse für den Winter

Eine köstliche Platte mit eingelegtem Gemüse sieht auf dem Tisch sehr elegant aus und erinnert an einen sonnigen Sommer und viel Gemüse. Die Zubereitung ist nicht schwer und da es keine klaren Proportionen gibt, ist es möglich, jedes Gemüse, Wurzelgemüse und sogar Zwiebeln einzulegen. Sie können Gläser unterschiedlicher Größe verwenden. Die Wahl des Volumens hängt von der Verfügbarkeit der Zutaten und der Benutzerfreundlichkeit ab.

Mehr lesen...

Hausgemachter Lecho mit Essig nach kasachischer Art

Es gibt sehr viele Rezepte für Lecho und nicht weniger Möglichkeiten, es für den Winter zuzubereiten. Heute werde ich Lecho ohne Essig nach kasachischer Art zubereiten. Diese Variante der Zubereitung dieses beliebten Paprika-Tomaten-Salats aus der Dose zeichnet sich durch seinen reichhaltigen Geschmack aus.Sein süß-saurer Geschmack mit einer leichten Schärfe lässt niemanden gleichgültig.

Mehr lesen...

Hausgemachter Lecho mit Karotten, Paprika, Zwiebeln und Tomaten für den Winter

Ich möchte Ihnen ein Rezept zur Konservierung eines einfachen und sehr leckeren Salats vorstellen, den viele als Lecho kennen. Die Besonderheit des Rezepts besteht darin, dass es sich um Lecho mit Karotten handelt. Liebhaber schmackhafter und gesunder Lebensmittel werden es sicherlich zu schätzen wissen. Es wird besonders Hausfrauen gefallen, da es keine komplexen Zutaten enthält und die Zubereitung und Konservierung nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.

Mehr lesen...

So bereiten Sie italienische Tomatenmarmelade zu – 2 Originalrezepte für Tomatenmarmelade aus roten und grünen Tomaten zu Hause

Kategorien: Marmeladen
Stichworte:

Würzige süß-saure Tomatenmarmelade kam aus Italien zu uns, wo man weiß, wie man aus gewöhnlichen Produkten etwas Wunderbares macht. Tomatenmarmelade ist überhaupt kein Ketchup, wie Sie vielleicht denken. Das ist etwas mehr – exquisit und magisch.

Mehr lesen...

Köstliche marinierte Kirschtomaten mit Karottenspitzen

Es gibt viele Rezepte zum Einmachen von Kirschtomaten für den Winter, aber dieses Rezept mit Karottenoberteilen wird jeden begeistern. Die Tomaten sind sehr lecker und die Karottenoberteile verleihen der Zubereitung eine einzigartige Note.

Mehr lesen...

Tomatenhälften mit Zwiebeln, Pflanzenöl und Karotten marinieren

Ich möchte ein einfaches, aber gleichzeitig sehr leckeres Rezept für eine ungewöhnliche Tomatenzubereitung für den Winter anbieten.Heute werde ich Tomaten halbiert mit Zwiebeln und Pflanzenöl einkochen. Meine Familie liebt sie einfach und ich bereite sie jetzt schon seit drei Jahren zu.

Mehr lesen...

Süß-sauer eingelegte Tomaten mit Knoblauch ohne Sterilisation für den Winter

Diesmal schlage ich vor, mit mir eingelegte Tomaten mit Knoblauch zu kochen. Diese Zubereitung erweist sich als sehr aromatisch und schmackhaft. Die vorgeschlagene Konservenmethode ist einfach und schnell, da wir Tomaten ohne Sterilisation für den Winter einlegen.

Mehr lesen...

Das köstlichste hausgemachte scharfe Adjika

Zu allen Zeiten wurden bei Festen scharfe Soßen zum Fleisch serviert. Einen besonderen Platz unter ihnen nahm Adjika ein, ein abchasisches scharfes Gewürz. Sein scharfer, pikanter Geschmack lässt keinen Feinschmecker gleichgültig. Ich biete mein bewährtes Rezept an. Wir haben ihm einen passenden Namen gegeben: Feurige Grüße.

Mehr lesen...

1 2 3 4 9

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig