Roggenmehl

Sauerkraut oder Kroshevo für den Winter nach altem Rezept

Kategorien: Sauerkraut

Das Kroshev-Rezept hat seinen Ursprung in der guten alten Zeit, als Hausfrauen Lebensmittel nicht wegwarfen, sondern versuchten, so viel wie möglich aus der Ernte zu retten. Traditionell wird Streusel aus Grünkohlblättern hergestellt, die nicht im Kohlkopf enthalten sind, sondern in einer dichten Gabelung von Kletten umgeben sind. Jetzt werden sie abgeschnitten und weggeworfen, aber früher war es ein notwendiger Bestandteil für Kohlsuppe und Borschtsch.

Mehr lesen...

Im Ofen im Teig gebackener Schinken – ein Rezept zum Backen von gesalzenem Schweineschinken.

Kategorien: Schinken

Dieses Rezept zur Zubereitung von gesalzenem Schweinefleisch für die zukünftige Verwendung wird normalerweise am Ende des Winters verwendet. Gebackener Schinken wird saftiger und lecker, wenn gesalzener Schinken nicht mehr so ​​saftig und lecker ist.

Mehr lesen...

Eingelegte Rüben für den Winter – ein köstliches hausgemachtes Rezept für die Zubereitung von Rüben mit Kümmel.

Kategorien: Eingelegte Rüben

Eingelegte Rüben (Buryak) werden aus saftigen roten Rüben hergestellt. Diese sehr schmackhafte und würzige hausgemachte Zubereitung für den Winter lässt sich ohne großen Aufwand zubereiten. Mit Kreuzkümmel mariniert sind die Rüben knusprig und würzig im Geschmack. Vitamine für den Winter bleiben in diesem Präparat bestens erhalten.

Mehr lesen...

Eingelegte Äpfel und Kürbis in Gläsern oder einem Fass – Rezept und Zubereitung von eingeweichten Äpfeln und Kürbis für den Winter.

Kategorien: Beiz-Gärung

Für viele sind eingeweichte Äpfel der köstlichste Leckerbissen. Ihre Vorbereitung auf den Winter erfordert nicht viel Zeit und Mühe.Wenn Sie noch nicht wissen, wie man Äpfel für den Winter anfeuchtet, und zwar zusammen mit Kürbis, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie.

Mehr lesen...

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig