Getrocknetes Geißblatt
Geißblattmarmelade
Getrocknete Kirschen
Geißblattmarmelade
Gefrorenes Geißblatt
Gefrorenes Geißblatt
Geißblattkompott
Geißblattsaft
Geißblatt-Marshmallow
Getrocknetes Geißblatt
Getrocknete Karotten
Getrocknete Eberesche
Getrockneter Kürbis
Trocknen
Getrocknete Aprikosen
Getrocknete Pilze
Getrocknete Birnen
Getrocknete Wurzeln
Getrocknetes Gemüse
Getrocknete Kräuter
Getrocknete Früchte
Getrocknete Äpfel
Getrocknete Beeren
Getrocknet Pfeffer
Geißblatt
Wie man Geißblattkompott kocht - Rezepte für die Zubereitung von Kompott für jeden Tag und die Vorbereitung auf den Winter
Kategorien: Kompotte
Zartes Geißblatt hat einen angenehm süß-sauren Geschmack. Die Früchte einiger Sorten haben eine leichte Bitterkeit, aber nach der Wärmebehandlung verschwindet der bittere Geschmack der Beeren. Geißblatt kann roh verzehrt werden, was im Hinblick auf die maximale Vitaminmenge vorteilhafter ist, oder verarbeitet werden. Aus Geißblatt werden Pasten, Marmeladen, Konfitüren und Kompotte zubereitet. In diesem Artikel geht es um die Zubereitung köstlicher Getränke aus „Wolfsbeeren“, wie es auch genannt wird.