Drehen

Die besten Rezepte mit Fotos

Leckeres Dornenkompott mit Samen für den Winter ohne Sterilisation

Dorn ist ein dorniger Strauch, der reichlich Früchte mit kleinen Früchten und großen Samen trägt. Schlehenbeeren schmecken pur nicht besonders gut, eignen sich aber gut für verschiedene hausgemachte Zubereitungen, insbesondere für Kompotte.

Mehr lesen...

Schlehenmarmelade ohne Kerne und Äpfel für den Winter

Schlehenbeeren werden nicht gern für den Winter eingelagert – und das umsonst, denn gerade im Winter sind sie nützlich, wenn sie das Immunsystem unterstützen müssen. Köstliche hausgemachte Marmeladen und Kompotte aus Schlehen sind eine wunderbare Bereicherung für die Teetafel und die Zubereitung ist nicht so mühsam.

Mehr lesen...

Die letzten Notizen

Schlehenmarmelade: Drei Zubereitungsrezepte – So bereiten Sie Dornenmarmelade zu Hause zu

Kategorien: Marmelade
Stichworte:

Dorn ist ein dorniger Strauch mit einer Höhe von bis zu 2 Metern. Die Früchte dieser Pflanze sind zwischen 2 und 2,5 Zentimeter groß und enthalten eine große Steinfrucht. Schlehen sind Pflaumen sehr ähnlich. Der Geschmack der Beeren ist säuerlich und leicht säuerlich, vollreife Früchte weisen diese Mängel jedoch praktisch nicht auf. Kompott und Marmelade werden aus Schlehen zubereitet, besonders beliebt ist aber Dornenmarmelade. Genau darüber werden wir heute sprechen.

Mehr lesen...

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig