Topinambur

Topinambur-Sirup: Zwei Möglichkeiten, Sirup aus „irdener Birne“ zuzubereiten

Kategorien: Sirupe
Stichworte:

Topinambur ist ein enger Verwandter der Sonnenblume. Die gelben Blüten dieser Pflanze sind ihrem Gegenstück sehr ähnlich, sind jedoch kleiner und haben keine essbaren Samen. Stattdessen trägt die Topinambur Früchte aus ihrer Wurzel. Knollen werden häufig zum Kochen verwendet. Sie werden sowohl roh als auch nach der Wärmebehandlung verwendet. Aus rohen „gemahlenen Birnen“ werden wunderbare, vitaminreiche Salate zubereitet und das gekochte Produkt dient als Grundlage für Marmeladen und Konfitüren.

Mehr lesen...

Topinambur-Marmelade: Möglichkeiten zur Zubereitung eines gesunden Desserts – wie man Marmelade aus Erdbirne macht

Kategorien: Marmeladen

Topinambur, oder wie sie auch Erdbirne genannt wird, ist nicht nur eine Gemüsepflanze, sondern ein Vorrat an Gesundheit! Knollenwurzeln, Blätter und Blüten haben ebenfalls positive Eigenschaften. Der grüne Teil der Pflanze und die Blütenstiele werden zur Fütterung von Tieren verwendet und daraus wird auch ein köstlicher Tee zubereitet. Knollen werden sowohl roh als auch wärmebehandelt als Nahrungsmittel verwendet. Die Erdbirne wird besonders von Diabetikern geschätzt, da die Wurzelfrüchte dieser Pflanze das für sie lebenswichtige Inulin enthalten. Fruktose, die aus Inulin hergestellt wird, kann bei Diabetikern Zucker ersetzen, daher erfreuen sich Topinambur-Zubereitungen bei Menschen dieser Kategorie immer größerer Beliebtheit.

Mehr lesen...

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig