Holunderblüten
Holundermarmelade
Eingelegter Blumenkohl
Blumenkohl-Püree
Holundersirup
Blumensirup
Gesalzener Blumenkohl
Getrocknete Blumen
Blumenkohl
Lindenblüte
schwarze Holunderblütenstände
getrocknete schwarze Holunderbeeren
Lavendelblüten
Blumenkohl
Blumen
Ringelblumenblüten
Rosen
Kamillenblüten
schwarze Holunderblüten
Hagebuttenblüten
Echinacea-Blüten
Holunderbeeren
schwarze Holunderbeeren
Wie man aus Holunderblüten und Beeren Marmelade für den Winter macht – zwei Rezepte
Kategorien: Marmelade
Lange Zeit galt der Schwarze Holunder ausschließlich als Pharmapflanze. Schließlich eignen sich alle Teile des Strauches, von der Blüte bis zur Wurzel, für die Zubereitung von Medikamenten.
Holunder enthält bestimmte Giftstoffe, und Sie müssen daraus Medikamente, insbesondere Desserts, geschickt zubereiten. Außerdem können Sie es nicht „so oft verwenden, wie Ihr Herz begehrt“. Obwohl der Gehalt an Giftstoffen nach der Wärmebehandlung abnimmt, sollten Menschen mit chronischen Erkrankungen oder schwangere Frauen beim Verzehr von Holunder äußerst vorsichtig sein.