Schwarze Holunderbeeren
Holundermarmelade
Blaubeermarmelade
Schwarze Johannisbeermarmelade
Apfelbeermarmelade
Schwarzes Johannisbeergelee
Beeren einfrieren
Apfelbeerkompott
Beerenmarmelade
Holundersirup
Getrocknete Beeren
Blaubeeren im eigenen Saft
Beerenmarmelade
Beeren
schwarze Johannisbeerblätter
schwarze Pfefferkörner
schwarze Holunderblütenstände
getrocknete schwarze Holunderbeeren
getrocknete Aroniabeeren
Holunderblüten
schwarze Holunderblüten
Brombeere
Blaubeere
Apfelbeere
Pflaumen
schwarze Pfefferkörner
gemahlener schwarzer Pfeffer
schwarzer Pfeffer
Beeren
Holunderbeeren
Brombeeren
gefrorene Beeren
Zitronengrasbeeren
Wacholderbeeren
Hagebuttenbeeren
Schwarzer Holundersirup: Rezepte zur Zubereitung einer köstlichen Delikatesse aus den Früchten und Blütenständen des Holunders
Kategorien: Sirupe
Es gibt viele Holundersorten, aber es gibt zwei Hauptsorten: den roten Holunder und den schwarzen Holunder. Für kulinarische Zwecke sind jedoch nur schwarze Holunderfrüchte unbedenklich. Diese Pflanze hat auch heilende Eigenschaften. Sirupe aus den Früchten und Blüten des schwarzen Holunders helfen bei der Bekämpfung von Erkältungen und Viruserkrankungen, stärken den Verdauungstrakt und bekämpfen „Frauenkrankheiten“.