Die Geschichte der Wurst oder wo und wie Wurst auf der Welt erschien.

wie die Wurst entstand
Kategorien: Wurst

Wurst ist ein Lebensmittelprodukt aus Hackfleisch, Hackfleisch, manchmal einem ganzen Filetstück mit verschiedenen Zusätzen, auf besondere Weise zubereitet und dicht verpackt in einer Natur- oder Kunstdarm. Da es in jedem noch so heruntergekommenen Laden immer mehrere Dutzend Wurstsorten zur Auswahl gibt, bereiten nur wenige moderne Hausfrauen diese selbst zu. Mittlerweile ist es durchaus möglich, Wurst zu Hause zuzubereiten.

Würste und ähnliche Produkte haben keine bestimmte Heimat, sie wurden von verschiedenen Völkern völlig unabhängig voneinander erfunden. Erwähnungen davon finden sich in den ältesten schriftlichen Quellen, sowohl im Chinesischen, Griechischen als auch im Babylonischen. Sicherlich haben auch unkundige Völker ähnliche Fleischgerichte zubereitet. Besonders in heißen Klimazonen verdirbt Fleisch schnell. Daher war Wurst als Langzeitlagerprodukt sowohl in Feldzügen als auch in Friedenszeiten absolut unverzichtbar.

wie die Wurst entstand

Im antiken Rom erreichte die Wurstproduktion industrielles Ausmaß. Es war Teil der Lebensmittelversorgung der römischen Truppen. Es wurde nach Dutzenden verschiedener Rezepte aus Fleisch, Geflügel und sogar Fisch und Meeresfrüchten zubereitet. Im 5. Jahrhundert unterbrach die Invasion der Barbaren die Geschichte des Römischen Reiches, nicht jedoch die Geschichte der römischen Wurst. Die italienische Küche wurde zum Erbe alter kulinarischer Traditionen, die wiederum die gastronomischen Gewohnheiten der Franzosen beeinflussten.

Unterscheiden geräuchert, gekocht-geräuchert oder halbgeräuchert, gekocht, getrocknet und selbst Blut Würste.Für ihre Zubereitung werden Geflügel-, Schweine- und Rind-, Lamm- und Pferdefleisch verwendet.

wie die Wurst entstand

In der Regel handelt es sich bei Würstchen um Produkte aus Hackfleisch, es gibt aber auch Varianten, die aus einem ganzen Stück Fleisch hergestellt werden. Dabei handelt es sich um viele Wurstsorten aus dem Kaukasus, den Ländern der Balkanhalbinsel, West- und Zentralasien. Diese beinhalten Basturma, Sujuk und kazy.

Es wird angenommen, dass der Prototyp dieser Gerichte auf besondere Weise zubereitetes Pferdefleisch war, eine Erfindung der Soldaten von Dschingis Khan. Um das Fleisch länger haltbar zu machen, wurde es einige Zeit unter den Sattel gelegt. Dort wurde es mit salzigem Pferdeschweiß gesättigt und verlor unter dem Gewicht des Reiters überschüssige Feuchtigkeit.

Bis heute werden Sujuk und Kazy aus Pferdefleisch zubereitet. Kazy wird besonders geschätzt. Diese Wurstsorte ist auf der festlichen Tafel aller Turkvölker immer präsent. Es wird aus einem ganzen Filet zubereitet, das in einen gewaschenen Pferdedarm gesteckt wird. Anschließend wird der Kazy gekocht, getrocknet oder geräuchert.

Sudzhuk, Basturma, Kazy

Sujuk wird aus anderen, weniger wertvollen Teilen des Schlachtkörpers hergestellt und ist daher günstiger.

Und hier Basturma In der modernen Küche wird es aus Rinderfilet hergestellt. Dazu wird es gesalzen und unter eine Presse gelegt, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und dem Fleisch die gewünschte Form zu geben. Anschließend wird die Basturma in einer Gewürzmischung gerollt und zum Trocknen aufgehängt.

Im mittelalterlichen Europa war Wurst das Essen der Aristokraten. Für die Herstellung wurde Fleisch von ausgezeichneter Qualität sowie Gewürze aus Übersee verwendet, die damals sehr teuer und nicht für jedermann verfügbar waren. Die Wurst wurde je nach lokalen kulinarischen Traditionen und natürlichen Bedingungen auf unterschiedliche Weise zubereitet. So wurden Würste in den südlichen Ländern in der Sonne getrocknet und in den nördlichen Ländern geräuchert.

Die Geschichte der Wurst in der Welt

Jedes Land hatte seine eigenen Lieblingsrezepte, seine eigenen kleinen Kochgeheimnisse. In Litauen wurde beispielsweise geräucherte Wurst aus Wild zubereitet. An Feiertagen wurde es gebraten serviert und unmittelbar vor dem Verzehr gebraten, mit starken alkoholischen Getränken übergossen und angezündet.

Die Finnen haben in der Sauna Wurst auf heißen Steinen gebacken.

Klassische italienische Salami wurde aus einer komplexen Kombination von Zutaten zubereitet, darunter nicht nur das übliche Kalb- und Schweinefleisch, sondern auch Esel, Wild und Truthahn. Darüber hinaus umfasste die Komposition verschiedene Kräuter, Wein, Essig, Knoblauch und weißen Pfeffer. Nach dem Formen wurde die Wurst in der Sonne getrocknet. Im Laufe der Zeit wurde es mit einer Schimmelschicht bedeckt, die das Produkt vor Schäden durch Fäulnisbakterien schützte und mehrere Jahre lang gelagert werden konnte.

Die Geschichte der Wurst in der Welt

Die Franzosen, die seit jeher für ihre exquisite Küche bekannt sind, erfanden auch mehrere originelle Wurstrezepte. Zum Beispiel ein Rezept für weiße Weißwurst mit Cognac, verschiedene Würste mit Äpfeln, Kaninchenwurst mit Kräutern. Weithin bekannt ist auch die französische Andouillet, eine Wurstsorte, die mit in dünne Streifen geschnittenen Kutteln gefüllt ist.

Französische Andouillet-Wurst

Doch vor allem die Deutschen und Österreicher waren in Europa für ihre Wurstwaren bekannt. Sie bevorzugten traditionell Schweine- und Rindfleisch und verwendeten selten exotisches Fleisch. Aber dank verschiedener Methoden der kulinarischen Verarbeitung bescherten sie der Welt mehr Sorten an Brat-, Brüh- und Räucherwürsten als jedes andere Volk. Nicht umsonst wurden die Deutschen Wurstmacher genannt. In Deutschland wurde der Erfinder der Wurst, Johan Georg Laner, geboren und erlernte sein Handwerk. Zwar begann er mit der Herstellung, nachdem er nach Wien gezogen war.Deshalb streiten Österreich und Deutschland immer noch um die Wurstmeisterschaft.

Deutsche Würstchen

Die Slawen bereiteten auch Würste zu. Es wird allgemein angenommen, dass russische Würste eine spätere Anleihe aus der deutschen Küche sind, eine weitere europäische Neuheit, die Peter I. in das russische Leben eingeführt hat. In Wirklichkeit hat die Geschichte der Würste in Russland jedoch viel ältere Wurzeln. Erwähnungen davon finden sich bereits in Nowgorod-Birkenrindendokumenten aus dem 12. Jahrhundert.

hausgemachte ukrainische Wurst

Klassisch hausgemachte Wurst Die Slawen bereiteten es aus Schweine- oder Rindfleisch zu, das in große Stücke geschnitten und mit gehacktem Schmalz, Knoblauch und Pfeffer vermischt wurde. All dies wurde in den gewaschenen Dünndarm (Eingeweide) gestopft und im Ofen gebacken. Aufgrund des strengen Kirchenkalenders waren verderbliche Fleischprodukte für die Slawen noch wichtiger als für andere Völker. Perioden des Fastenbrechens wechselten sich mit langen Fastenzeiten ab, und während dieser Zeit musste das Fleisch irgendwie konserviert werden.

Heutzutage haben wir Zugriff auf viele Sorten industriell hergestellter Wurstwaren, was uns jedoch nicht davon abhalten sollte, zu Hause zu experimentieren. Warum nicht etwas Leckeres kochen? Wurst selbst, aus natürlichen Qualitätsprodukten und nach der von Ihnen gewünschten Rezeptur? Glücklicherweise haben wir jetzt die Möglichkeit, uns vom kulinarischen Erbe aller Völker der Welt inspirieren zu lassen. Unter all dieser Vielfalt ist bestimmt auch etwas dabei, das Ihrem Geschmack entspricht.

Die Geschichte der Wurst in der Welt

Wenn Sie wissen möchten, wie die Geschichte der Wurst in Russland ist, schauen Sie sich das Video von ProVkus an.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig