Kürbiskaviar ohne Tomatenmark und Sterilisation

Kürbiskaviar ohne Tomatenmark

Es gibt viele Möglichkeiten, hausgemachten Kürbiskaviar zuzubereiten, aber unter Berücksichtigung der Vorlieben meiner Familie bereite ich Kaviar mit Karotten und ohne Zugabe von Tomatenmark zu. Die Zubereitung ist zart, mit einer leichten Säure und einem angenehmen Nachgeschmack.

Normalerweise koche ich in kleinen Portionen – das ist praktisch, da das gesamte Gemüse recht voluminös ist. Die Ausrüstung, die Sie zum Einmachen benötigen, ist äußerst einfach: Zum Zerkleinern von Gemüse benötigen Sie eine Küchenmaschine, eine Bratpfanne, eine Pfanne zum Schmoren von Kaviar und einen Sterilisator für Gläser. Der Gesamtertrag an Kaviar beträgt 1200 g.

Ich nahm eineinhalb Kilogramm Zucchini, ein halbes Kilo Zwiebeln und frische Karotten, zwei große gelbe Tomaten. Ich habe überhaupt kein Tomatenmark hinzugefügt! Zum Schmoren der Karotten und Zwiebeln habe ich Pflanzenöl verwendet. Insgesamt benötigt man für diese Menge Zucchini 1 EL. Salz und Zucker, ½ TL. Zitronensäure.

So bereiten Sie Kürbiskaviar ohne Tomatenmark zu

Die Karotten schälen, in Stücke schneiden und zweimal durch die Küchenmaschine laufen lassen.

Kürbiskaviar ohne Tomatenmark

Die Karotten in eine Bratpfanne mit Öl geben und bei geschlossenem Deckel 15 Minuten köcheln lassen.

Das Gleiche habe ich mit den Zwiebeln gemacht, diese dann zu den Karotten gegeben und weitere 15 Minuten weiterköcheln lassen.

Kürbiskaviar ohne Tomatenmark

Ich habe die Tomaten gewaschen, den Stiel entfernt und jede Tomate in 6 Stücke geschnitten.

Kürbiskaviar ohne Tomatenmark

Ich habe die Schale der Zucchini abgeschnitten und das Fruchtfleisch und die Kerne entfernt. Ich habe es zusammen mit den Tomaten in einer Küchenmaschine zerkleinert.

Kürbiskaviar ohne Tomatenmark

Ich habe es in einen Topf gegeben und die Karotten-Zwiebel-Mischung, Salz, Zucker und Zitronensäure hinzugefügt. Zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen, dann hineingeben sterilisiert Gläser in ein Wasserbad stellen und verschließen.

Kürbiskaviar ohne Tomatenmark

Ohne Tomaten zubereiteter Kürbiskaviar wird bis Neujahr in der Tiefgarage oder in der Garage gelagert. Wenn Sie jedoch einen großen Kühlschrank für die Zubereitung haben, ist es besser, ihn darin aufzubewahren.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig